fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Adriano Pantaleo (* 9. September 1983 in Neapel[1]) ist ein italienischer Schauspieler.


Biografie


1992 debütierte Pantaleo als neunjähriger in einem Kinofilm Castellano und Pipolo der im Jahr 1993 Premiere feierte. Kurz darauf stand er für den Film Ich hoffe, ich mache es von Lina Wertmüller vor der Kamera.

Große Bekanntheit erlangte Pantaleo, als er die Rolle des Waisenjungen Spillo in den beiden Staffeln der Miniserie Die Kinderklinik (1993 und 1998) spielte. In der 14 Episoden fassenden italienisch-deutschen Co-Produktion stand er gemeinsam mit Katharina Böhm, Massimo Dapporto und Désirée Nosbusch vor der Kamera. In den Jahren 2001 und 2003 spielte er erneut an der Seite von Dapporto in der Miniserie Family Home. Ebenfalls im Jahr 2003 spielte er die Rolle des jungen Barkeepers Pino in Die Schönheit der Frauen 3.

2008 trat er am Theater mit der Show Gomorrha auf, die aus dem gleichnamigen Roman von Roberto Saviano stammt.

In den Jahren 2008, 2010 und 2011 nahm er an den drei Staffeln der TV-Serie Tutti pazzi per amore teil, in denen er Gennaro Capone spielte (einen von Emilio Solfrizzi trainierten Wasserballspieler).

An der Universität La Sapienza von Rom studierte Pantaleo Kunst und Wissenschaft der Unterhaltung.


Filmografie



Kino



Fernsehen



Kurzfilme



Theater





Einzelnachweise


  1. Chi è Adriano Pantaleo. 30. September 2018, abgerufen am 28. März 2021 (italienisch).
Personendaten
NAME Pantaleo, Adriano
KURZBESCHREIBUNG italienischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 9. September 1983
GEBURTSORT Neapel, Kampanien, Italien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии