fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Adèle Exarchopoulos (* 22. November 1993 in Paris) ist eine französische Schauspielerin. Für ihre Rolle in dem Film Blau ist eine warme Farbe erhielt sie 2013 gemeinsam mit Léa Seydoux und Regisseur Abdellatif Kechiche die Goldene Palme.

Adèle Exarchopoulos, Cannes 2014
Adèle Exarchopoulos, Cannes 2014
Adèle Exarchopoulos mit dem César als Beste Nachwuchsdarstellerin 2014
Adèle Exarchopoulos mit dem César als Beste Nachwuchsdarstellerin 2014

Leben


Adèle Exarchopoulos wuchs im 19. Arrondissement von Paris auf. Ihr Vater, Didier Exarchopoulos, ist Gitarrenlehrer, und ihre Mutter, Marina Niquet, ist Krankenschwester. Ihr Großvater war Grieche. Bereits im Alter von neun Jahren begann sie, Theater zu spielen.[1] Ihren ersten Fernsehauftritt hatte sie 2006 in der französischen Polizeiserie R.I.S Police scientifique.[2]

2007 war Exarchopoulos in dem autobiographischen Film Boxes von Jane Birkin erstmals im Kino zu sehen. Einen ersten Durchbruch verschaffte ihr ein Jahr später die Rolle der Marianne in dem Kinderfilm Les Enfants de Timpelbach.[1]

Weltweite Bekanntheit erlangte Exarchopoulos schließlich nach der Premiere des Films Blau ist eine warme Farbe im Mai 2013 auf den Filmfestspielen von Cannes. In dem fast dreistündigen Drama des französisch-tunesischen Regisseurs Abdellatif Kechiche spielt sie die Jugendliche Adèle, die eine Beziehung mit der Künstlerin Emma (Léa Seydoux) eingeht.

Der Film, der auf dem Festival auch unter dem internationalen Titel Blue Is the Warmest Colour lief, wurde von Publikum und Kritik mit Begeisterung aufgenommen und erhielt schließlich von der internationalen Jury die Goldene Palme. Erstmals in der Geschichte der Festspiele wurde der Hauptpreis neben dem Regisseur auch den beiden Hauptdarstellerinnen Seydoux und Exarchopoulos zuerkannt.[3] 2014 erhielt sie für Blau ist eine warme Farbe den Critics’ Choice Movie Award der Broadcast Film Critics Association als Beste Jungdarstellerin.

Adèle Exarchopoulos hatte eine Beziehung mit dem Schauspieler Jeremiah Laheurte, der auch ihr Filmpartner in Blau ist eine warme Farbe war. 2017 wurden sie und ihr Partner Morgan Frémont, besser bekannt unter seinem Rappernamen Doums, Eltern eines Sohnes.[4]


Filmografie



Theater



Auszeichnungen



Literatur




Commons: Adèle Exarchopoulos – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Morgane Giuliani: Cinq choses à savoir sur Adèle Exarchopoulos lefigaro.fr, 23. Mai 2013, abgerufen am 27. Mai 2013
  2. Adèle Exarchopoulos (Memento des Originals vom 2. März 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.agentcasting.com agentcasting.com – Agentur Denis Planat, abgerufen am 29. Mai 2013
  3. „La vie d'Adèle“ gewinnt Goldene Palme zeit.de, 26. Mai 2013, abgerufen am 27. Mai 2013
  4. Paris Match: Adèle Exarchopoulos donne des nouvelles de son fils. 24. Oktober 2017, abgerufen am 31. Juli 2021 (französisch).
Personendaten
NAME Exarchopoulos, Adèle
KURZBESCHREIBUNG französische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 22. November 1993
GEBURTSORT Paris

На других языках


- [de] Adèle Exarchopoulos

[en] Adèle Exarchopoulos

Adèle Exarchopoulos (French pronunciation: ​[adɛl ɛɡzaʁkɔpulɔs]; born 22 November 1993 in Paris) is a French actress. She is best known for her leading role as Adèle in Blue Is the Warmest Colour (2013), for which she earned international attention and critical acclaim; at the 2013 Cannes Film Festival, she became the youngest person in the history of the festival to be awarded the Palme d'Or. For her performance in Blue Is the Warmest Colour, she won the Los Angeles Film Critics Association Award for Best Actress, the César Award for Most Promising Actress, and the Trophée Chopard Award for Female Revelation of the Year, among dozens of other accolades.[1]

[es] Adèle Exarchopoulos

Adèle Exarchopoulos (París, 22 de noviembre de 1993) es una actriz francesa, conocida por interpretar a Adèle en la película francesa de 2013 La vida de Adèle.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии