fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Agnieszka Grochowska (* 31. Dezember 1979 in Warschau) ist eine polnische Schauspielerin.

Agnieszka Grochowska
Agnieszka Grochowska

Leben


Agnieszka Grochowska studierte Schauspiel an der Akademia Teatralna Warschau und schloss das Studium 2002 ab. Nach dem Studium wurde sie Ensemblemitglied des Studio-Theaters in Warschau, wo sie gleich in ihrer ersten Saison für die Rolle der Constanze in Peter Shaffers Amadeus an der Seite von Zbigniew Zapasiewicz für das beste Debüt der Saison ausgezeichnet wurde. Im gleichen Jahr gab sie auch ihr Filmdebüt unter der Regie ihres künftigen Ehemanns Dariusz Gajewski, den sie im Juli 2004 ehelichte. Für die Hauptrolle in dem Film Pręgi wurde sie 2005 für den Polnischen Filmpreis und für den Europäischen Filmpreis nominiert. Auf der Berlinale 2007 wurde sie mit dem europäischen Filmpreis Shooting Star ausgezeichnet.

Agnieszka Grochowska spricht fließend deutsch und spielte bereits in zwei deutschen Kinoproduktionen mit. Zunächst 2004 in Unterwegs von Jan Krüger und 2005 die weibliche Hauptrolle an der Seite von Sebastian Urzendowsky in Nimm dir dein Leben von Sabine Michel. Bereits als Studentin spielte Agnieszka Grochowska in einer Koproduktion der Theaterakademie Warschau mit den Uckermärkischen Bühnen Schwedt von Shakespeares „Romeo und Julia“ (Regie Reinhard Simon) die Julia Capulet in deutscher Sprache.


Filmografie (Auswahl)




Commons: Agnieszka Grochowska – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Grochowska, Agnieszka
KURZBESCHREIBUNG polnische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 31. Dezember 1979
GEBURTSORT Warschau

На других языках


- [de] Agnieszka Grochowska

[en] Agnieszka Grochowska

Agnieszka Grochowska (born 31 December 1979) is a Polish film and theatre actress.

[ru] Гроховская, Агнешка

Агнешка Гроховска-Гаевска (польск. Agnieszka Grochowska-Gajewska; род. 31 декабря 1979 года, Варшава, Польша) — польская актриса театра и кино. Лауреат премии «Золотого льва» за лучшую женскую роль в фильме «Три минуты. 21:37» на польском кинофестивале в Гдыне. Награды в актёрской деятельности: «Крест Заслуги», «Медаль «За заслуги в культуре Gloria Artis»»



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии