fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Alan Bennett (* 9. Mai 1934 in Leeds, England) ist ein britischer Schriftsteller, Dramatiker, Regisseur, Schauspieler sowie Drehbuchautor.

Alan Bennett (1973)
Alan Bennett (1973)

Leben


Alan Bennett, Sohn eines Metzgers, konnte durch ein Stipendium am Exeter College Geschichte studieren. Er erhielt eine Juniorprofessur am Magdalen College in Oxford (1960–62). Der Erfolg der satirischen Revue Beyond the Fringe, für die er als Autor und Schauspieler aktiv war, ermöglichte es ihm, ans Theater zu wechseln.

In seinem ersten Drama Forty Years On (1968), in dessen Rahmenhandlung Schüler ein historisches Theaterstück aufführen, nimmt Bennett die junge britische Geschichte, insbesondere die Bloomsbury Group und T. E. Lawrence aufs Korn. Mit Kafka’s Dick (1986) setzt er sich mit Franz Kafka auseinander, in 102 Boulevard Haussmann (1990) mit Marcel Proust sowie in Prick Up Your Ears (1987) mit Joe Orton. Für sein Werk Talking Heads (1988) erhielt er im Jahr 1989 den Hawthornden-Preis.

Bennetts Arbeiten für das Fernsehen zeichnen sich durch genaue Beobachtung menschlicher Schwächen aus. Sein The Madness of George III (1991) wurde 1995 als King George – Ein Königreich für mehr Verstand verfilmt. Bennett wurde hierfür 1995 für den Oscar in der Kategorie Bestes adaptiertes Drehbuch nominiert. Außerdem gewann er nach 1986 und 1988 zum dritten Mal den Evening Standard British Film Award für das Beste Drehbuch. Gleiches gilt für den London Critics’ Circle Film Award. Bennett veröffentlichte mit Untold Stories 2005 seine Memoiren, nachdem er an Krebs erkrankte.

Bennett lebt mit seinem Lebenspartner Rupert Thomas in London.[1]


Werke (Auswahl)



Filmografie (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Independent:Alan Bennett kept his suffering to himself 'because cancer, like any other illness, is a bore' (Memento vom 11. November 2009 im Internet Archive)
  2. Patrick Bahners: Der Masseur Gottes. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Nr. 264, 12. November 2005, S. 48.
Personendaten
NAME Bennett, Alan
KURZBESCHREIBUNG britischer Schriftsteller, Dramatiker, Schauspieler und Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 9. Mai 1934
GEBURTSORT Leeds, England, Vereinigtes Königreich

На других языках


- [de] Alan Bennett

[en] Alan Bennett

Alan Bennett (born 9 May 1934) is an English actor, author, playwright and screenwriter. Over his distinguished entertainment career he has received numerous awards and honours including two BAFTA Awards, four Laurence Olivier Awards, and two Tony Awards. He also earned an Academy Award nomination for his film The Madness of King George (1994). In 2005 he received the Society of London Theatre Special Award.

[es] Alan Bennett

Alan Bennett (Leeds; 9 de mayo de 1934) es un dramaturgo, actor, novelista y guionista británico, ganador de un Premio Tony por su obra The History Boys.[1]

[ru] Беннетт, Алан

Алан Беннетт (англ. Alan Bennett; род. 9 мая 1934 года, Лидс) — английский драматург, сценарист, актёр и писатель[1][2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии