fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Alan Tam Wing-lun (chinesisch 譚詠麟 / 谭咏麟, Pinyin Tán Yǒnglín, Jyutping Taam4 Wing6leon4, kantonesisch Tam Wing-lun; * 23. August 1950 in Hongkong) ist ein chinesischer Schauspieler und Sänger aus Hongkong. Er spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Cantopops.[1][2]

Alan Tam (2006)
Alan Tam (2006)

Leben


Tam wurde 1950 in Hongkong als Sohn des Fußballspielers Tam Kong Pak (譚江柏) aus Guangzhou geboren, der die Republik China (Taiwan) bei den olympischen Sommerspielen 1936 repräsentierte. Er besuchte in Hongkong die Shau Kei Wan Government Secondary School und die Chi Lin Buddhist Secondary School, bevor er dann in Singapur auf der Ngee Ann Polytechnic Wirtschaftswissenschaft studierte.[2]

1981 heiratete Tam Sally Yeung Kit-mei. Die Ehe blieb kinderlos. 1991 lernte Tam Wendy Chu kennen. Das Paar bekam 1995 einen Sohn.


Karriere


Während seiner Schulzeit entwickelte Tam eine Vorliebe für Musik. Gemeinsam mit seinen Freunden gründete er die Band The Wynners (溫拿樂隊). Nachdem die Band aufgelöst wurde, gründete Tam sie 1973 mit Kenny Bee neu.[1][2] Die Band sang meistens auf Englisch. 1978 hörte die Band auf zu existieren. 1979 veröffentlichte Tam mit „Naughty Boy“ (反斗星) sein erstes Solo-Album. Ein früher Erfolg von ihm war das Lied „Love in Autumn“ (愛在深秋), das erstmals 1984 aufgeführt wurde. Von 1983 bis 1987 gewann Tam mehrere Auszeichnungen und stieg somit zum berühmtesten Superstar-Sänger in Hongkong auf. 1993 veröffentlichte er in Zusammenarbeit mit der koreanischen Sängerin Kim Wan-Sun das Album „My Love“. 1995 hatte er schon mehr als 20 Millionen Alben verkauft. 2003 ging er mit Hacken Lee auf Welttour. Bis 2013 hielt das Duo insgesamt über 100 Konzerte in Ländern wie China, Macau, Taiwan, Japan, Malaysia, Singapur, Australien, Kanada, den Vereinigten Staaten und Großbritannien.

Neben seiner Karriere als Sänger wurde Tam vor allem als Schauspieler sehr erfolgreich. So wirkte er unter anderem an 10 Filmen in Taiwan sowie an dem Film Der rechte Arm der Götter von Jackie Chan mit. Für seine Rolle in dem Film If I Were for Real erhielt er 1981 den Preis für den besten Schauspieler bei dem Golden Horse Film Festival.[3] Mit den Filmen Age of Miracles (1996) und 97 Aces Go Places (1997) beendete Tam seine Karriere als Schauspieler. 2006 feierte er jedoch seinen Comeback in der Liebeskomödie We Are Family (aka Chor lun yau lei chi ngor oi yee ka yan) vom Hongkonger Regisseurduo Clifton Ko und Lo Kim-Wah.[2][4]

Am 11. Januar 2008 wurde Tam zum achten Präsidenten des Hong Kong Performing Artistes Guild ernannt, einem Verein von darstellende Künstlern aus Hongkong, wie beispielsweise Sängern, Bühnenkünstlern, Schauspieler o. Ä.[5] Nach dem Erdbeben in Sichuan half Tam beim Aufbau eines Hilfskomitees, das sich um Waisenkindern kümmerte.




Einzelnachweise


  1. Alan Tam Wing-Lun. (Nicht mehr online verfügbar.) In: hkcuk.co.uk. Hong Kong Cinema UK, archiviert vom Original am 9. März 2007; abgerufen am 15. August 2022 (englisch, korrektes Geburtsdatum).
  2. 譚詠麟 ♂ Alan Tam Wing-Lun. The Wynners. In: hkmdb.com. Hong Kong Movie Database, abgerufen am 15. August 2022 (chinesisch, englisch, Filmografie, Kurzbiografie, falsches Geburtsdatum).
  3. Best Leading Actor. 1981 – The 18th Taipei Golden Horse Film Festival. In: goldenhorse.org.tw. The Golden Horse Film Festival, abgerufen am 15. August 2022 (chinesisch, englisch): „Best Leading Actor: Alan TAM Wing Lun – If I Were for Real“
  4. Filmography. Alan Tam. In: imdb.com. IMDb, abgerufen am 15. August 2022 (englisch).
  5. President (會長) Mr. Tam Wing Lun, Alan 譚詠麟. 第八屆理事會 – „Das Gremium des 8. Verwaltungsrats“. In: hkpag.org. Hong Kong Performing Artistes Guild – HKPAG, abgerufen am 15. August 2022 (chinesisch, englisch).
Personendaten
NAME Tam, Alan
ALTERNATIVNAMEN Tam, Wing-lun Alan (vollständiger Name); Tán, Yǒnglín (Pinyin); Taam4, Wing6leon4 (Jyutping); Tam, Wing-lun (kantonesisch); 譚詠麟 (Geburtsname, chinesisch, Langzeichen); 谭咏麟 (Geburtsname, chinesisch, Kurzzeichen)
KURZBESCHREIBUNG hongkong-chinesischer Schauspieler und Sänger
GEBURTSDATUM 23. August 1950
GEBURTSORT Hongkong

На других языках


- [de] Alan Tam

[en] Alan Tam

Alan Tam Wing-lun[5] MH (traditional Chinese: 譚詠麟; simplified Chinese: 谭咏麟; pinyin: Tán Yǒnglín; Cantonese Yale: Taam4 Wing6 leon4; born 23 August 1950) is a Hong Kong singer and actor. He played a major role in developing the Cantopop scene in the 1980s as he was known for singing romantic ballads with modern arrangements. From 1983 to 1987, Alan Tam received numerous music awards and won Most Popular Male Artist and IFPI Award for successive four years, which made him the most famous superstar singer of Hong Kong in 1980s. In early 1988, he publicly quit all pop music award ceremonies and put most efforts in searching new direction for Cantopop music.

[ru] Там, Алан

А́лан Там или А́лан Там Вин Лунь (англ. Alan Tam Wing-Lun, кит. 譚詠麟) — гонконгский актёр, певец и продюсер. Родился в Гонконге 23 августа 1950 года. В 1980-х годах был очень популярным исполнителем романтических баллад в современной обработке. Алан Там также известен под псевдонимом «Счастливый Лунь» (кит. 幸運麟 — игра слов, по произношению созвучно со словосочетанием «Колесо судьбы») и «Директор» (кит. 校長/譚校長), так как в своё время являлся директором в одной из гонконгских школ.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии