fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Alice Hoffmann (* 16. September 1951 in Koblenz) ist eine deutsche Schauspielerin und Komikerin.

Schauspielerin Alice Hoffmann (2015)
Schauspielerin Alice Hoffmann (2015)

Leben


Hoffmann wuchs in der Nähe von Köln, unter anderem in Rolandswerth, auf. Im Alter von 14 Jahren zog sie ins Saarland. In Neunkirchen machte sie ihr Abitur, und an der Hochschule für Musik und Theater in Saarbrücken absolvierte sie ein Schauspielstudium.

Von September 1977 bis Ende 1978 leitete sie – nach einem Aufruf der Stadtbücherei Saarbrücken-Brebach, unterstützt von der Volkshochschule und dem Saarländischen Landestheater – eine Kindertheatergruppe. Hier wurde das Projekt „Die Brebacher Stadtmusikanten“ als Theaterstück von Kindern erarbeitet, geprobt und aufgeführt. Inhaltlich wurde der zwischenmenschliche Umgang, das Sozialverhalten gegenüber „Anderen“ und das Schauspiel selbst behandelt. U. a. wurde auf einem Abenteuerspielplatz in Saarbrücken-Eschberg und im Theater am Stiefel in Saarbrücken-St. Johann geprobt und gespielt. Die Premiere wurde im Saarländischen Landestheater aufgeführt. Im Oktober 1978 konzipierte sie mit anderen das „freie Kinder- und Jugendtheater Saarbrücken“, heute „Theater Überzwerg“.[1]

Bekannt wurde Hoffmann als Darstellerin der Hilde in der Fernsehserie Familie Heinz Becker. Nach ihrem dortigen Ausscheiden 1996 tritt sie seit 1998 als Vanessa Backes auf. Sie ist vor allem im südwestdeutschen Raum mit ihren Bühnenprogrammen zu sehen. Daneben spielte sie im saarländischen Tatort Gerda Braun, die schrullige, tollpatschige Sekretärin der Kommissare Max Palu und Stefan Deininger beziehungsweise Stefan Deininger und Franz Kappl, wobei Stefan Deininger von Gregor Weber dargestellt wird, der in Familie Heinz Becker ihr Serien-Sohn war. Mit dem Weggang Jochen Senfs und dem Erscheinen Maximilian Brückners wurde der Charakter ihrer Rolle im SR-Tatort aufgewertet. Nach der Einführung der neuen Tatort-Kommissare Stellbrink und Marx spielte sie nicht mehr im Tatort mit.

1998 bis 1999 spielte sie als Nachbarin Puppa in der Fernsehserie Ein ehrenwertes Haus mit. Zusammen mit Detlev Schönauer moderierte sie von 2003 bis 2009 im SWR Fernsehen die regionale Unterhaltungssendung Spaß aus Mainz. Danach spielte sie 10 Jahre lang als Vanessa Backes in der SWR-Serie Schreinerei Fleischmann. Außerdem werden ihre Solo-Programme (u. a. Vanessa auf Mallorca) regelmäßig im Fernsehen wiederholt. Im ZDF war sie 2006 in einem selbst produzierten Special zum Katholikentag in Saarbrücken zu sehen.[2] Seit 2012 ist sie im Rateteam der SWR-Quizsendung Meister des Alltags. 2014 zog Hoffmann aus beruflichen Gründen nach Mainz.

Hoffmann hat drei Kinder:[3] die älteste Tochter aus ihrer geschiedenen Ehe mit dem Schriftsteller Gerhard Bungert, einen Adoptivsohn aus Sri Lanka, und mit dem Bildhauer Rudi Ben-Yakov den Sohn Pablo, Schauspieler und Filmemacher. Seit dessen Geburt 1986 reist sie mindestens einmal jährlich nach Israel. Ihre Sprachkenntnisse in englisch, französisch, italienisch, hebräisch, spanisch und niederländisch halfen ihr, dort zahlreiche Kontakte zu knüpfen. Pablos Vater, Rudi Ben-Yakov (2001 in Saarbrücken gestorben), hat als Kind zusammen mit seinen Geschwistern die KZs Westerbork, Ravensbrück und Bergen-Belsen überlebt. Mit seinem Bruder, Menachem, hat sie mit Hilfe der jeweiligen Landeszentrale für politische Bildung zwischen 2006 und 2016 Schulbesuche im Saarland und in Rheinland-Pfalz organisiert und ihm als Übersetzerin bei den Gesprächen mit Lehrern und Schülern assistiert. Auch nach dessen Tod 2018 machte sie immer wieder Lesungen zu dessen Buch: „Als Junge im KZ Ravensbrück“, das 2005 im Metropol Verlag, Berlin erschienen ist. Mit der dritten Überlebenden, der Schwester von Rudi und Menachem, Emmie Arbel, ist ebenfalls ein Buch geplant. Es soll im August 2022 in München vorgestellt werden.


Filmografie



Tatorte



Fernsehauftritte





Einzelnachweise


  1. 1978 bis 1985. In: Homepage Theater Überzwerg. Abgerufen am 8. März 2019.
  2. Achtung, die Katholiken kommen! ZDF-Berichterstattung vom Katholikentag in Saarbrücken. In: PRESSEPORTAL. Abgerufen am 8. März 2019.
  3. Über Alice. In: Homepage Alice Hoffmann. Abgerufen am 8. März 2019.
Personendaten
NAME Hoffmann, Alice
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin und Komikerin
GEBURTSDATUM 16. September 1951
GEBURTSORT Koblenz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии