fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Alice Joyce (* 1. Oktober 1890 in Kansas City, Missouri; † 9. Oktober 1955 in Hollywood, Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin. Auf dem Höhepunkt ihres Ruhms war sie als „Madonna of the Screen“ bekannt.

Alice Joyce (1926)
Alice Joyce (1926)

Leben


Alice Joyce begann ihre Karriere als Telefonistin, um später über verschiedene Modelltätigkeiten erste Rollen beim Film zu bekommen. Sie stieg seit 1910 rasch zu einem der größten Stars der Kalem Studios auf und spielte meist wohlerzogene Damen der besseren Gesellschaft in Melodramen, Komödien und gelegentlich Kriminalgeschichten. Mit der Fusion von Kalem und Vitaphone im Jahr 1916 stieg auch die Popularität von Joyce, die bis weit in die 1920er noch im Rollenfach der Naiven Erfolge hatte. Langsam übernahm sie auch etwas reifere Rollen und so spielte sie 1925, einem ihrer produktivsten Jahre, zuerst die Tochter von Belle Bennett in Das Opfer der Stella Dallas (Stella Dallas) und fünf Monate später die Mutter von Clara Bow in Dancing Mothers, einem von Joyce größten Erfolgen. Kurze Zeit später unterzeichnete sie einen gutdotierten Vertrag mit First National, wo sie einige gehaltvolle Filmrollen erhielt.

Joyce gelang zwar ein leichter Übergang vom Stummfilm zum Tonfilm und noch 1930 drehte sie an der Seite von George Arliss The Green Goddess, das Remake eines Films, in dem beide Stars bereits 1923 einen Erfolg hatten. Doch eine langwierige Herzkrankheit (Louise Brooks behauptet allerdings, es habe sich um Alkoholprobleme gehandelt) zwang sie ins Privatleben.

Joyce war dreimal verheiratet, alle Ehen wurden geschieden: Von 1914 bis 1920 mit dem Schauspieler Tom Moore, von 1920 bis 1932 mit dem Hotelerben James Regan und von 1933 bis 1945 mit dem Regisseur Clarence Brown. Neben Mary Pickford und Lillian Gish war Alice Joyce einer der wenigen Stars, die von den Anfängen des kommerziellen Kinos, als es noch „Nickelodeon“ hieß, bis in die Tonfilmtage ein Star waren.


Filmografie (Auswahl)


Reklame (1919)
Reklame (1919)

1910–1912 nur Kurzfilme




Commons: Alice Joyce – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Joyce, Alice
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 1. Oktober 1890
GEBURTSORT Kansas City, Missouri
STERBEDATUM 9. Oktober 1955
STERBEORT Hollywood, Los Angeles, Kalifornien

На других языках


- [de] Alice Joyce

[en] Alice Joyce

Alice Joyce Brown (née Joyce; October 1, 1890 – October 9, 1955) was an American actress who appeared in more than 200 films during the 1910s and 1920s. She is known for her roles in the 1923 film The Green Goddess and its 1930 remake of the same name.[1][2][3][4]

[es] Alice Joyce

Alice Joyce (1 de octubre de 1890 - 9 de octubre de 1955) fue una actriz cinematográfica estadounidense conocida por su trabajo en las décadas de 1910 y 1920, destacando quizás su interpretación en la película "The Green Goddess".[1][2][3][4][5][6][7][8]

[ru] Джойс, Элис

Элис Джойс (англ. Alice Joyce; 1 октября 1890 — 9 октября 1955) — американская актриса, которая была популярна в эпоху немого кино.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии