fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Andrea Drahota (* 15. Juli 1943[1] in Veszprém) ist eine ungarische Schauspielerin.

Drahota, die 1965 das Schauspielstudium an der Theater- und Filmhochschule Budapest abschloss, spielte zunächst vor allem auf der Bühne. Engagiert war sie in Szolnok, wechselte aber schnell nach Budapest ans dortige Thalia-Theater. Schon 1964 war sie in ihrem ersten Film zu sehen und gehörte dann zur Stammbesetzung von Miklós Jancsó.

Im deutschsprachigen Raum ist sie vor allem durch ihre Rolle in Chingachgook, die große Schlange bekannt. Seit Mitte der 1970er Jahre arbeitete sie auch verstärkt für das Fernsehen, konzentrierte sich jedoch ab 1990 verstärkt auf Theaterarbeit.

Von 1964 an war sie bis zu seinem Tode 2005 mit dem Schauspielkollegen András Kozák verheiratet. Der Ehe entstammt eine Tochter.


Filmografie (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Nach anderen Quellen 1941, siehe Piet Hein Honig, Hanns-Georg Rodek: 100001. Die Showbusiness-Enzyklopädie des 20. Jahrhunderts. Showbiz-Data-Verlag, Villingen-Schwenningen 1992, ISBN 3-929009-01-5, S. 274.
Personendaten
NAME Drahota, Andrea
KURZBESCHREIBUNG ungarische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 15. Juli 1943
GEBURTSORT Veszprém, Komitat Veszprém, Ungarn

На других языках


- [de] Andrea Drahota

[en] Andrea Drahota

Andrea Drahota (born 15 July 1941) is a Hungarian actress.[1] She appeared in more than thirty films since 1964.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии