fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Annemarie Holtz (* 9. März 1899 in Rostock; † 26. Juni 1987) war eine deutsche Schauspielerin.


Leben


Sie erhielt ihre schauspielerische Ausbildung an der Theaterhochschule von Louise Dumont. Ihr erstes Engagement führte sie an das Bayerische Staatstheater.

Danach war sie von 1925 bis 1937 am Schauspielhaus in Hamburg beschäftigt. 1938 kam sie nach Berlin an das Staatstheater. Zu dieser Zeit erhielt sie 39-jährig ihre erste Filmrolle. Sie spielte gute Freundinnen, Mütter und Tanten. Sie stand 1944 in der Gottbegnadeten-Liste des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda.[1]

Nach Kriegsende kehrte sie nach Hamburg zurück, daneben trat sie in München am Jungen Theater und in Berlin am Schillertheater auf. Annemarie Holtz arbeitete auch für den Hörfunk, als Synchronsprecherin und für das Fernsehen. Sie war mit dem Schauspieler Ernst Martens (1891–1952) verheiratet.


Filmografie



Literatur





Einzelnachweise


  1. Holtz, Annemarie. In: Theodor Kellenter: Die Gottbegnadeten : Hitlers Liste unersetzbarer Künstler. Kiel: Arndt, 2020 ISBN 978-3-88741-290-6, S. 383f.
Personendaten
NAME Holtz, Annemarie
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin
GEBURTSDATUM 9. März 1899
GEBURTSORT Rostock
STERBEDATUM 26. Juni 1987



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии