fiction.wikisort.org - SchauspielerSir John Anthony Quayle CBE (* 7. September 1913 in Ainsdale, Sefton, Merseyside; † 20. Oktober 1989 in London)[1] war ein britischer Film- und Theaterschauspieler sowie Regisseur und Schriftsteller.
Leben
Quayle – seinen eigentlichen Vornamen John legte er ab – diente als Major im Zweiten Weltkrieg, ehe er zunächst am Theater und später im Film als Schauspieler tätig wurde. Auch schrieb er zwei Romane, Eight Hours from England und On Such A Night. Im Jahr 1990 wurde seine Autobiographie A Time to Speak publiziert.
Er war zweimal mit einer Schauspielerin verheiratet, zwischen 1934 und 1941 mit Hermione Hannen und ab 1947 bis zu seinem Ableben mit Dorothy Hyson, mit der er einen Sohn und zwei Töchter hatte. Eine von ihnen, Jenny Quayle, wurde ebenfalls Schauspielerin.[1]
Quayle wurde 1952 zum CBE ernannt und 1955 zum Ritter geschlagen. Er starb im Alter von 76 Jahren an Leberkrebs.
Filmografie (Auswahl)
- 1948: Königsliebe (Saraband for Dead Lovers)
- 1955: Fledermaus 1955 (Oh… Rosalinda!)
- 1956: Der falsche Mann (The Wrong Man)
- 1956: Panzerschiff Graf Spee (The Battle of the River Plate)
- 1957: Die Frau im Morgenrock (Woman in Dressing Gown)
- 1958: Eiskalt in Alexandrien – Feuersturm über Afrika (Ice-Cold in Alex)
- 1959: Tarzans größtes Abenteuer (Tarzan´s Greatest Adventure)
- 1961: Die Kanonen von Navarone (The Guns of Navarone)
- 1962: Die Rebellion (H.M.S. Defiant)
- 1962: Lawrence von Arabien (Lawrence of Arabia)
- 1965: Geheimaktion Crossbow (Operation Crossbow)
- 1964: Der Untergang des Römischen Reiches (The Fall of the Roman Empire)
- 1965: Sherlock Holmes’ größter Fall (A Study in Terror)
- 1966: Mohn ist auch eine Blume (The Poppy Is Also a Flower)
- 1966: Der Unverstandene (Incompreso (vita col figlio))
- 1967: See You at the Pillar (Dokumentar-Kurzfilm, Erzähler)
- 1968: Spezialauftrag (Strange Report, Fernsehserie)
- 1969: Königin für tausend Tage (Anne of the Thousand Days)
- 1972: Was Sie schon immer über Sex wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten (Everything You Always Wanted to Know About Sex * But Were Afraid to Ask)
- 1974: Die Frucht des Tropenbaumes (The Tamarind Seed)
- 1975: Moses – Der Gesetzgeber (Moses, the Lawgiver)
- 1976: Die 21 Stunden von München (21 Hours at Munich)
- 1976: Der Adler ist gelandet (The Eagle Has Landed)
- 1979: Mord an der Themse (Murder by Decree)
- 1981: Masada
- 1984: Die letzten Tage von Pompeji (The Last Days of Pompeji)
- 1988: Agent ohne Namen (The Bourne Identity)
- 1988: Buster (Buster)
Auszeichnungen
- Oscar-Nominierung in der Kategorie Bester Nebendarsteller für Königin für tausend Tage
- Golden-Globe-Nominierung in der Kategorie Bester Nebendarsteller für Königin für tausend Tage
- Emmy-Nominierung für Masada
Einzelnachweise
- Glenn Collins: Sir Anthony Quayle, British Actor And Theater Director, Dies at 76. In: The New York Times. 21. Oktober 1989, abgerufen am 2. Januar 2013 (englisch).
Weblinks
На других языках
- [de] Anthony Quayle
[en] Anthony Quayle
Sir John Anthony Quayle CBE (7 September 1913 – 20 October 1989) was a British actor and theatre director. He was nominated for an Oscar and a Golden Globe for his supporting role as Thomas Wolsey in the film Anne of the Thousand Days (1969). He also played important roles in such major studio productions as The Guns of Navarone (1961), Lawrence of Arabia (1962), The Fall of the Roman Empire (1964), Operation Crossbow (1965), QB VII (1974) and The Eagle Has Landed (1976). Quayle was knighted in the 1985 New Years Honours List.
[es] Anthony Quayle
John Anthony Quayle (Ainsdale, 7 de septiembre de 1913-Londres, 20 de octubre de 1989) fue un actor y director de teatro británico.
[ru] Куэйл, Энтони
Сэр Джон Энтони Куэйл, CBE (англ. Sir John Anthony Quayle, 7 сентября 1913 — 20 октября 1989) — британский актёр.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии