fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Antigone Akgün (* 1993 in Frankfurt am Main) ist freischaffende Autorin, Schauspielerin, Performerin, Dramaturgin und Regisseurin.


Künstlerischer Werdegang


Akgün absolvierte eine Schauspielausbildung in Griechenland. Im Anschluss studierte sie Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Klassische Archäologie, Griechische Philologie und Philosophie an der Goethe-Universität in Frankfurt sowie Dramaturgie (Master) an der Hessischen Theaterakademie.[1] Sie hat u. a. am Schauspielhaus Wien, Ballhaus Ost, Theater Regensburg, Theater Bremen und Nationaltheater Mannheim gearbeitet. 2022 leitet sie zusammen mit Ozi Ozar das Blog des Theatertreffens der Berliner Festspiele.[2]


Weiteres


Akgün ist Teil mehrerer Jurys: Augenblick Mal (2022/2023)[3], Theatertreffen der Jugend (2019–2021)[4], Konzeptionsförderung Darstellende Kunst und Hinweis auf Debütförderung Darstellende Kunst Wiesbaden (2022)[5], Fachkommission KUSS am Landestheater Marburg[6], Freie Kinder- und Jugendtheater-Jury / Kulturreferat München[7]. 2012 wurde sie beim internationalen Altphilologie-Wettbewerb Certamen Ciceronianum Arpinas ausgezeichnet.[4] 2019 gewann sie den Wettbewerb „Deutschland schreibt“ der Polytechnischen Gesellschaft.[8]


Arbeiten (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. Nationaltheater Mannheim - Antigone Akgün. Abgerufen am 30. September 2022.
  2. Berliner Festspiele: Leitung - Theatertreffen. Abgerufen am 7. Februar 2022.
  3. KJTZblog: „Augenblick mal! 2023“: Neue Kurator*innen und Start des Vorschlagsverfahrens. In: KJTZ – Das Blog. 29. September 2021, abgerufen am 15. September 2022 (deutsch).
  4. Berliner Festspiele: Jury 2020 - Theatertreffen der Jugend. Abgerufen am 15. September 2022.
  5. Vergabe Konzeptionsförderung Darstellende Kunst und Hinweis auf Debütförderung Darstellende Kunst. Abgerufen am 15. September 2022.
  6. HLTM - Fachkommission KUSS. Abgerufen am 17. Oktober 2022.
  7. Landeshauptstadt München Stadtverwaltung: Dreijahresförderung Kinder- und Jugendtheater - Abteilung 3 Kulturelle Bildung, Internationales, Urbane Kulturen. Abgerufen am 15. September 2022.
  8. Deutschland schreibt! Der große Rechtschreibwettbewerb - Aktuelles. Abgerufen am 15. September 2022 (österreichisches Deutsch).
  9. ballhausost.de
  10. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 12. August 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.theater-regensburg.de
  11. schauspielhaus.at
  12. landungsbruecken.org
  13. hannahschassner.com
  14. Veranstaltungen – Uferstudios GmbH. Abgerufen am 5. November 2021.
  15. nationaltheater-mannheim.de
  16. WE CALL WONDER. Abgerufen am 5. November 2021 (deutsch).
  17. Kornelius Eich, Regisseur. Abgerufen am 8. November 2021.
  18. Leer/Stand – Der Brotladen oder: Wem Gehört Der Stadtraum? - Theater Bremen. Abgerufen am 8. November 2021.
  19. NTM - Nationaltheater Mannheim - Schauspiel - Brennstoff (AT). Abgerufen am 27. März 2022.
  20. ballhausost-team: Junge Leute. In: Ballhaus Ost. 3. Juli 2022, abgerufen am 5. September 2022 (deutsch).
  21. Landestheater Detmold: Leporello August 2022. (PDF) Landestheater Detmold, abgerufen am 18. August 2022.
  22. Spielzeit 22/23. Abgerufen am 1. November 2022.
Personendaten
NAME Akgün, Antigone
KURZBESCHREIBUNG freischaffende Dramaturgin, Schauspielerin, Performerin und Autorin
GEBURTSDATUM 1993
GEBURTSORT Frankfurt am Main



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии