fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Atsuo Nakamura (jap. 中村 敦夫, Nakamura Atsuo; * 18. Februar 1940 in Tokio, Präfektur Tokio, Japan) ist ein japanischer Schauspieler und Politiker.


Schauspieler


Bekannt wurde er durch seine Hauptrolle in der in den 70er Jahren produzierten chinesisch-japanischen Fernsehserie Die Rebellen vom Liang Shan Po, die 1980 erstmals im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde. Unter John Frankenheimer drehte er 1982 mit Scott Glenn und Toshirō Mifune den amerikanisch-japanischen Actionfilm The Challenge, der unter dem Titel Wenn er in die Hölle will, laß ihn gehen 1983 in Deutschland erschien.


Politiker


Nakamura gehörte als Vorsitzender des Sakigake-Nachfolgers Midori no Kaigi („Grüne Konferenz“) von 1998 bis 2004 für Tokio dem Oberhaus an.



Personendaten
NAME Nakamura, Atsuo
ALTERNATIVNAMEN 中村敦夫 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Schauspieler und Politiker
GEBURTSDATUM 18. Februar 1940
GEBURTSORT Tokio, Präfektur Tokio, Japan

На других языках


- [de] Atsuo Nakamura

[en] Atsuo Nakamura

Atsuo Nakamura (中村 敦夫, Nakamura Atsuo, born 18 February 1940) is a Japanese actor and politician. He has appeared in more than 50 films since 1964. His younger brother Katsuyuki Nakamura is a writer.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии