fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Betty Compson (bürgerlich: Eleanor Luicime Compson; * 19. März 1897 in Beaver, Utah; † 18. April 1974 in Glendale, Kalifornien) war eine US-amerikanische Filmschauspielerin der Stummfilm- und frühen Tonfilmzeit.

Betty Compson (1897–1974)
Betty Compson (1897–1974)

Karriere


Compson war die Tochter eines Bergwerkingenieurs und begann schon früh eine Karriere im Theater und Vaudeville, wo sie als The Vagabond Violinist Erfolge hatte. Ihre Filmkarriere startete 1915 und sie spielte zahlreiche Rollen, ehe sie 1919 mit The Miracle Man neben Lon Chaney zum Star wurde. 1923 wirkte sie in Weib gegen Weib, für den Alfred Hitchcock das Drehbuch verfasste, mit. In den Folgejahren war die Schauspielerin ausschließlich als Leading Lady in B-Movies zu sehen u. a. im Film Die Geheimagentin von Paris.[1]

Erst ihre Rolle in Josef von Sternbergs Die Docks von New York brachte Compson wieder bessere Rollen. Im selben Jahr wirkte sie erneut neben Chaney in The Big City mit.

Der Tonfilm verhalf ihr zu einem erneuten Karriereschub und für Rummelplatz der Liebe von George Fitzmaurice wurde sie auf der Oscarverleihung 1930 (April) für einen Oscar als beste Darstellerin nominiert. Unter der Regie ihres damaligen Ehemannes James Cruze spielte Compson 1929 neben Erich von Stroheim die weibliche Hauptrolle in Der große Gabbo. Nachdem der Versuch gescheitert war, bei RKO einen dauerhaften Vertrag zu bekommen, sank die Popularität der Schauspielerin und sie fand sich erneut auf den Status einer Nebendarstellerin reduziert. Während des Casting zu Vom Winde verweht wurden Probeaufnahmen von Compson für die Rolle der Prostituierten Belle Watling gemacht, jedoch verlor sie die Rolle am Ende an Ona Munson.

Nach 1948 zog sie sich völlig aus dem Filmgeschäft zurück und betrieb mit ihrem zweiten Ehemann eine Firma namens Ashtrays Unlimited.


Filmografie (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. Die Geheimagentin von Paris. Illustrierte Filmwoche, abgerufen am 9. Mai 2020.


Commons: Betty Compson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Compson, Betty
ALTERNATIVNAMEN Compson, Eleanor Luicime (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Filmschauspielerin
GEBURTSDATUM 19. März 1897
GEBURTSORT Beaver, Utah
STERBEDATUM 18. April 1974
STERBEORT Glendale, Kalifornien

На других языках


- [de] Betty Compson

[en] Betty Compson

Betty Compson (born Eleanor Luicime Compson; March 19, 1897 – April 18, 1974) was an American actress and film producer who got her start during Hollywood's silent era. She is best known for her performances in The Docks of New York and The Barker, the latter of which earned her an Academy Award nomination for Best Actress.

[es] Betty Compson

Betty Compson (19 de marzo de 1897 - 18 de abril de 1974) fue una actriz cinematográfica estadounidense.

[ru] Компсон, Бетти

Бетти Ко́мпсон (англ. Betty Compson; 19 марта 1897 (1897-03-19), Бивер, Юта — 18 апреля 1974, Глендейл, Калифорния), урождённая Элеанор Луисим Ко́мпсон (англ. Eleanor Luicime Compson) — американская актриса, популярная в эпоху немого кино.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии