fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Bodil Birgitte Udsen (* 12. Januar 1925 in Kopenhagen; † 26. Februar 2008 ebenda) war eine dänische Schauspielerin.


Werdegang


Nachdem sie 1944 das Rysensteen Gymnasium in Kopenhagen abgeschlossen hatte, wurde Udsen im gleichen Jahr an der Schauspielschule des Königlichen Theaters aufgenommen, jedoch nach einem Jahr entlassen. Daraufhin arbeitete sie zunächst als Briefzensorin für die Britische Rheinarmee in Deutschland und nach dem Krieg als Büroangestellte. Seit 1949 wirkte sie in Revuen mit, unter anderem im Dyrehavsbakken und im ABC-Teatret. Seit Mitte der 1950er Jahre gehörte sie zu den Hauptmitwirkenden der Cirkusrevyen. Ihren Durchbruch im ernsthaften Theaterfach feierte sie 1962 als Winnie in Becketts Glückliche Tage am Fiolteatret, womit sie es auf 380 Vorstellungen brachte.

Neben ihrer Theaterkarriere wirkte Udsen seit den 1950er Jahren in zahlreichen Filmen mit, meist in Komödien. 1962 wurde sie mit dem Teaterpokalen ausgezeichnet. Bekannt wurde sie vor allem als Kneipenwirtin Emma in der Fernsehserie Oh, diese Mieter. 1985 wurde sie für ihre Rolle in Haus der Dunkelheit als Beste Hauptdarstellerin mit dem Robert ausgezeichnet. Sie war Kommandeur des Dannebrogordens.


Filmografie




Personendaten
NAME Udsen, Bodil
ALTERNATIVNAMEN Udsen, Bodil Birgitte (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG dänische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 12. Januar 1925
GEBURTSORT Kopenhagen
STERBEDATUM 26. Februar 2008
STERBEORT Kopenhagen

На других языках


- [de] Bodil Udsen

[en] Bodil Udsen

Bodil Birgitte Udsen (12 January 1925 – 26 February 2008[1]) was a Danish actress.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии