fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Bombolo (wörtlich: „Ballon“; eigentlich Franco Lechner; * 22. Mai 1931 in Rom; † 21. August 1987 ebenda) war ein italienischer Komiker.

Bombolo, 1983
Bombolo, 1983

Leben


Bombolo wurde unter seinem bürgerlichen Namen Franco Lechner im römischen Stadtteil Ponte geboren. Lange Jahre verdiente er sich seinen Lebensunterhalt als Straßenhändler, der am Campo de’ Fiori Touristen Tassen, Badetücher und Sonnenschirme verkaufte. Entdeckt von Drehbuchautor und Regisseur Bruno Corbucci, widmete sich Bombolo (der „Ballon“) ab 1976 der Schauspielerei. Er gehörte am „Bagaglino“ der von Pier Francesco Pingitore und Mario Castellacci geleiteten Komikertruppe an und trat in dessen Theaterproduktionen auf. Beim Film spielte der massige, in seiner Kommunikation oft überdrehende, mit unvergleichbarer Mimik ausgestattete Darsteller fast ausschließlich unter seinem Entdecker Corbucci und seinem Förderer Pingitore. In den Filmen um „Nico Giraldi“ (im deutschsprachigen Raum oft als „Superbulle“, später als „Schlitzohr“ vermarktet), stellte Bombolo dessen trotteligen, kopfnussempfangenden Zuarbeiter „Venticello“ dar.

Auch das Fernsehen nutzte seine Komik; neben einigen Shows wie „C'era una volta Roma“ und „Sponsor City“ hatte er eine eigene Sendung (wieder unter Pingitore), Bombolo: un comico preso dall'osteria.[1]

Bombolos Grabstein auf dem Cimitero Flaminio trägt die Inschrift: “Adieu Bombolo, Herz Roms”.


Filmografie (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Roberto Poppi, Artikel Bombolo, in: Chiti, Lancia, Orbicciani, Poppi: Dizionario del cinema italiano. Gli attori. Rom, Gremese 1998, S. 66/67
Personendaten
NAME Bombolo
ALTERNATIVNAMEN Lechner, Franco (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG italienischer Komiker
GEBURTSDATUM 22. Mai 1931
GEBURTSORT Rom
STERBEDATUM 21. August 1987
STERBEORT Rom

На других языках


- [de] Bombolo

[en] Bombolo

Franco Lechner, best known as Bombolo[1] (22 May 1931 – 21 August 1987), was an Italian character actor and comedian.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии