Brigitte Maria Bertele (* 4. Juli 1974 in Ulm) ist eine deutsche Regisseurin und Schauspielerin.
Bertele bei der Verleihung des Grimme-Preises 2014Brigitte Maria Bertele (links) und Drehbuchautorin Johanna Stuttmann
Leben
Von 1993 bis 1997 absolvierte Bertele ein Schauspielstudium an der Akademie für darstellende Kunst in Ulm[1], während dessen sie an der Master Class für Camera Acting bei Joanna Merlin im Graduate Acting Department der New York University und an der Internationalen Meisterklasse für Schauspiel der Russischen Akademie für Theaterkunst in Moskau teilnahm. Im Zeitraum 1997 bis 2002 hatte sie als Schauspielerin Festengagements an den Theatern Eisenach, Neustrelitz und Dresden.[2][3]
2002 nahm sie ein Studium der Dokumentarfilmregie an der Filmakademie Baden-Württemberg auf. Für den Dokumentarfilm Roaming Around begleitete sie den Lebensalltag von Straßenkindern in Ghana. Ihr mit zahlreichen Preisen ausgezeichneter erster abendfüllender Spielfilm Nacht vor Augen wurde für das Diplom anerkannt. Er erzählt die Geschichte eines jungen Bundeswehrsoldaten, der traumatisiert aus einem Afghanistan-Einsatz ins Zivilleben zurückkehrt. Ihr zweiter Spielfilm Der Brand über die Folgen einer Vergewaltigung entstand wie Nacht vor Augen nach einem Drehbuch von Johanna Stuttmann. Ihr Fernsehfilm Grenzgang nach dem Roman von Stephan Thome, mit Claudia Michelsen und Lars Eidinger in den Hauptrollen, hatte 2013 beim Filmfest München Premiere[4] und wurde 2014 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.
Neben ihren Regiearbeiten ist sie seit 2002 als freischaffende Schauspielerin tätig.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии