fiction.wikisort.org - SchauspielerBruno Lawrence (bürgerlich David Charles Gilbert Lawrence, * 12. Februar 1941 in Brighton, England; † 10. Juni 1995 in Wellington, Neuseeland) war ein Musiker und Schauspieler.
Leben und Werk
Obwohl er in England geboren wurde, lebte Lawrence die überwiegende Zeit seines Lebens in Neuseeland und arbeitete häufig auch in Australien. Er war ein Jazz-Schlagzeuger, der in verschiedenen Bands spielte, unter anderem Blerta und The Crocodiles.
In Deutschland war Bruno Lawrence eher als Schauspieler bekannt, der in verschiedenen Spielfilmen mitgespielt hat. Der bekannteste Film, in dem er die Hauptrolle gespielt hat, war Quiet Earth – Das letzte Experiment, der zu der Zeit der neuseeländische Film mit dem größten Umsatz war.
Während der Dreharbeiten zu Cosi 1995 wurde bei Lawrence Lungenkrebs diagnostiziert, an dem er wenige Monate später starb. Er hinterließ seine Ehefrau und fünf Kinder.
Die Biografie „Bruno: The Bruno Lawrence Story“ von Roger Booth (ISBN 0908812833), und die Fernseh-Dokumentation „Numero Bruno“ von Steve La Hood beschreiben das Leben und die Arbeit von Bruno Lawrence.
Auszeichnungen
- 1986 – Fantafestival – Auszeichnung in der Kategorie Bester Hauptdarsteller für Quiet Earth – Das letzte Experiment
- 1987 – New Zealand Film and TV Awards – Auszeichnungen in den Kategorien Bester Hauptdarsteller und Bestes Drehbuch für Quiet Earth – Das letzte Experiment
- 1988 – Fantafestival – Auszeichnung in der Kategorie Bester Hauptdarsteller für As Time goes by – Bogarts Bar kehrt zurück
- 1988 – AFI Award – Nominierung in der Kategorie Bester Nebendarsteller für Begegnung mit einer Toten
- 1995 – New Zealand Film and TV Awards – Auszeichnung Rudall Hayward Award
Filmografie (Auswahl)
- 1977 – Wild Man
- 1978 – Ohne jeden Zweifel
- 1981 – Ein Teufelskerl
- 1981 – Smash Palace – Keine Chance für Al
- 1981 – Mach’s gut, Pork Pie
- 1981 – Der Kampfkoloß
- 1983 – UTU
- 1985 – Robot Maniac
|
- 1985 – Quiet Earth – Das letzte Experiment
- 1986 – Die Brücke ins Jenseits
- 1988 – Begegnung mit einer Toten
- 1988 – As Time goes by – Bogarts Bar kehrt zurück
- 1988 – Rainbow Warrior – Die Verschwörung der Atommächte
- 1989 – The Delinquents – Sie sind jung und wollen frei sein
- 1992 – Anschlag auf die 'Rainbow Warrior'
- 1992 – Made in Spotswood – Die Fabrik der schrägen Vögel
|
Weblinks
На других языках
- [de] Bruno Lawrence
[en] Bruno Lawrence
David Charles Lawrence (12 February 1941 – 10 June 1995) known as Bruno Lawrence was an English-born musician and actor, who was active in the industry in New Zealand and Australia.
[es] Bruno Lawrence
Bruno Lawrence (12 de febrero de 1941 – 10 de junio de 1995) fue un músico y actor neozelandés de origen británico.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии