fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Bryan Batt (* 1. März 1963 in New Orleans, Louisiana) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Bryan Batt (2010)
Bryan Batt (2010)

Leben


Neben Auftritten in Filmen und Fernsehserien, trat Batt in diversen Bühnenstücken, wie dem Musical Saturday Night Fever, auf. Des Weiteren schrieb Batt zwei Bücher. Eines über Erinnerungen an seine Mutter Gayle (She Ain't Heavy, She's My Mother), ein anderes über Inneneinrichtung (Big, Easy Style: Creating Rooms You Love to Live In). Für seine wiederkehrende Rolle als Salvatore Romano in der Fernsehserie Mad Men wurde er zusammen mit der restlichen Besetzung der Serie 2009 und 2010 jeweils mit dem Screen Actors Guild Award in der Kategorie Bestes Schauspielensemble in einer Dramaserie ausgezeichnet. 2011 trat er als Fat Chucky in einer Nebenrolle im Film „Brawler“ auf. 2013 war er in 12 Years a Slave zu sehen. 2015 spielte er im Familienfilm Wiener Dog Internationals.


Filmografie (Auswahl)




Commons: Bryan Batt – Sammlung von Bildern
Personendaten
NAME Batt, Bryan
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 1. März 1963
GEBURTSORT New Orleans, Louisiana, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Bryan Batt

[en] Bryan Batt

Bryan Batt (born March 1, 1963) is an American actor best known for his role in the AMC series Mad Men as Salvatore Romano, an art director for the Sterling Cooper agency. Primarily a theater actor, he has had a number of starring roles in movies and television as well. His performance in the musical adaptation of Saturday Night Fever earned him one of New York City's more unusual honors, a caricature at Sardi's.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии