Die ausgebildete Lehrerin begann ihre Karriere als Filmschauspielerin 1968, als sie in Québec Kontakte zu frankokanadischen Filmkreisen herstellte und in Kurzfilmen eingesetzt wurde. International bekannt wurde sie 1977 als Solange in der unter anderem mit einem Oscar prämierten Produktion Frau zu verschenken an der Seite von Gérard Depardieu und Patrick Dewaere. Im selben Jahr spielte sie an der Seite von Yves Montand die weibliche Hauptrolle in Lohn der Giganten.
Gelegentlich wirkte sie in Hollywoodfilmen mit, Schwerpunkte ihrer schauspielerischen Aktivität blieben aber der französischsprachige Film sowie das kanadische Theater. Daneben war sie auch als Sängerin erfolgreich. Zuletzt betätigte sie sich auch als Drehbuchautorin, Filmregisseurin und Filmproduzentin.
Diskografie
Alben
Alibis (1978)
Carole Laure/Lewis Furey Fantastica (1980)
Carole Laure/Lewis Furey Enregistrement Public au Théâtre de la Porte Saint-Martin (1982)
Carole Laure/Lewis Furey Night Magic (1985)
Western Shadows (1989)
She Says Move On (1991)
Sentiments Naturels (1997)
Collection Légende (1999)
Singles
Danse avant de tomber
Anybody with the Blues
Filmografie
1971: Mon enfance à Montréal
1971: Fleur bleue
1972: Series 4
1972: IXE-13
1973: La Porteuse de pain (Mehrteiler)
1973: Tod eines Holzfällers (La Mort d’un bûcheron)
1973: Les Corps célestes
1974: Sweet Movie
1975: A Thousand Moons
1975: Normande und ihre Lieben (La Tête de Normande St-Onge)
1994: Frauen denken nur an eines (Elles ne pensent qu’à ça …)
2000: Rats and Rabbits
2002: Primitifs
2002: Les Fils de Marie (auch Drehbuch, Regie, Produktion)
2004: CQ2 (Drehbuch, Regie, Produktion)
2006: La Belle bête
2007: La Capture (Drehbuch, Regie, Produktion)
Literatur
Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Vierter Band H – L. Botho Höfer – Richard Lester, Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag, Berlin 2001, ISBN 3-89602-340-3, S.507.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии