fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Carrie Coon (* 24. Januar 1981[1] in Copley, Ohio als Carrie Alexandra Coon[2]) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Carrie Coon (2013)
Carrie Coon (2013)

Leben und Karriere


Carrie Coon wurde im Januar 1981 in Copley im US-Bundesstaat Ohio geboren und wuchs dort in einer Familie von drei Brüdern und einer Schwester auf.[3] In Alliance schloss sie die University of Mount Union mit einem Bachelor of Arts in Englisch und Spanisch ab.[4] Anschließend machte sie an der University of Wisconsin–Madison ihren Master of Fine Arts in Schauspiel.[4]

Coon begann ihre Karriere in vielen Produktionen der Steppenwolf Theatre Company in Chicago, so trat sie unter anderem in den Stücken Unsere kleine Stadt, Anna Christie, Das Tagebuch der Anne Frank, Die Nacht des Leguan, Der Kaufmann von Venedig, Maß für Maß, Romeo und Julia und Julius Caesar auf.[5] 2010 spielte sie in einer Neuaufführung von Edward Albees Wer hat Angst vor Virginia Woolf? die Rolle der Honey.[3] Dieselbe Rolle porträtierte sie auch ein Jahr später in ihrem Broadwaydebüt,[3] wofür sie einen Theatre World Award und bei den Tony Awards 2013 eine Nominierung als beste Nebendarstellerin erhielt.[6]

Ihre erste Fernsehrolle übernahm sie 2011 in einer Episode der kurzlebigen Serie The Playboy Club. Nach einer größeren Rolle im Kurzfilm One in a Million (2012) spielte sie 2013 und 2014 Gastrollen in den Dramaserien Law & Order: Special Victims Unit, Ironside und Intelligence. Im Juni 2013 wurde sie für die HBO-Serie The Leftovers, einer Adaption des gleichnamigen Romans von Tom Perrotta, für eine der Hauptrollen gecastet.[7] In der Serie, die Ende Juni 2014 Premiere hatte, porträtierte sie Nora Durst, eine Ehefrau und Mutter, deren restliche Familie durch die sogenannte „Entrückung“ verschwunden ist.[8] Im Oktober 2014 war Coon außerdem in David Finchers Verfilmung von Gillian Flynns Roman Gone Girl – Das perfekte Opfer als Margo Dunne, der Zwillingsschwester von Nick Dunne (Ben Affleck), zu sehen.[9]

Seit 2013 ist Carrie Coon mit dem Schauspieler und Dramatiker Tracy Letts verheiratet.[10] Die beiden sind Eltern eines Sohnes (* 2018[11]) und einer Tochter (* 2021[12]).


Filmografie




Commons: Carrie Coon – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. C Coon, United States Public Records, 1970–2009. In: FamilySearch.org. Abgerufen am 25. August 2014.
  2. PLAYBILL.COM'S CUE & A: Who's Afraid of Virginia Woolf? Tony Nominee Carrie Coon. In: Playbill.com. Archiviert vom Original am 26. August 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.playbill.com Abgerufen am 25. August 2014.
  3. Nina Metz: From out of nowhere, Carrie Coon. In: ChicagoTribune.com. 7. Oktober 2011. Abgerufen am 5. Juli 2014.
  4. Karla Crome. In: BuddyTV.com. Archiviert vom Original am 14. Juli 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.buddytv.com Abgerufen am 5. Juli 2014.
  5. Carrie Coon. In: GoodmanTheatre.org. Abgerufen am 5. Juli 2014.
  6. Carrie Coon — Nominee for Best Performance by a Featured Actress in a Play. In: Broadway.com. Archiviert vom Original am 14. Juli 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.broadway.com Abgerufen am 5. Juli 2014.
  7. Lesley Goldberg: Christopher Eccleston, Carrie Coon Among 4 Cast in Damon Lindelof's 'The Leftovers'. In: TheHollywoodReporter.com. 10. Juni 2013. Abgerufen am 5. Juli 2014.
  8. HBO: The Leftovers: Nora Durst Bio. In: HBO.com. Abgerufen am 5. Juli 2014.
  9. HBO: The Leftovers: Carrie Coon Bio. In: HBO.com. Abgerufen am 5. Juli 2014.
  10. Bennett Marcus: August: Osage County Playwright Tracy Letts On His Hospital-Room Marriage and Claire Danes’s “Giant Baby”. In: VanityFair.com. 20. Dezember 2013. Abgerufen am 5. Juli 2014.
  11. Jen Juneau: It's a Boy! The Post Stars Carrie Coon and Tracy Letts Welcome Son Haskell. In: people.com. 2. Juli 2018, abgerufen am 27. Mai 2022 (englisch).
  12. Michael Hogan: Actor Carrie Coon: ‘My husband says I have ice-water in my veins’. In: theguardian.com. 15. August 2021, abgerufen am 27. Mai 2022 (englisch).
Personendaten
NAME Coon, Carrie
ALTERNATIVNAMEN Coon, Carrie Alexandra (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 24. Januar 1981
GEBURTSORT Copley, Ohio, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Carrie Coon

[en] Carrie Coon

Carrie Alexandra Coon (born January 24, 1981) is an American actress. In television, she is known for her starring roles as grieving mother Nora Durst in the HBO drama series The Leftovers (2014–2017) and as Gloria Burgle in the third season of the FX anthology series Fargo (2017). She won the TCA Award for Individual Achievement in Drama for both performances, won the Critics' Choice Television Award for Best Supporting Actress in a Drama Series for the former, and was nominated for the Outstanding Lead Actress in a Limited Series or Movie for the latter. She also had a leading role in the second season of the anthology drama series The Sinner (2018), and is known for playing Bertha Russell in the HBO series The Gilded Age.

[es] Carrie Coon

Carrie Alexandra Coon (Copley, Ohio; 24 de enero de 1981)[1] es una actriz estadounidense. Coon fue nominada a un premio Tony en 2012 por su actuación en la obra ¿Quién teme a Virginia Woolf?. En 2014, comenzó interpretando a Nora Durst en la serie dramática de HBO The Leftovers y luego apareció en la película de suspenso Gone Girl. En 2017 participó en la tercera temporada de la serie televisiva Fargo, en el papel de Gloria Burgle.

[ru] Кун, Кэрри

Кэ́рри Алекса́ндра Кун (англ. Carrie Alexandra Coon, род. 24 января 1981, Копли, Огайо, США) — американская актриса.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии