fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Cecilia Parker (* 26. April 1914 in Fort William, Ontario, Kanada; † 25. Juli 1993 in Los Angeles, Kalifornien, USA) war eine kanadisch-US-amerikanische Schauspielerin.

Cecilia Parker (1931)
Cecilia Parker (1931)

Leben und Karriere


Cecilia Parker wurde in Kanada als Tochter eines britischen Militäroffiziers geboren, zog allerdings als Kind mit ihrer Familie in die Nähe von Hollywood.[1] Die damals 16-jährige gab ihren Einstand im Filmgeschäft mit einer ungenannten Rolle als Chormädchen in Der Jazzkönig von 1930. Nach weiteren kleinen Auftritten, unter anderem als Dienstmädchen im Horrorklassiker Frankenstein (1931), konnte sie sich ab 1932 als Leading Lady in zumeist kleineren Filmproduktionen etablieren.[2] Die blonde Darstellerin spielte in ländlichen Komödien, Filmserials und B-Western – so etwa an der Seite von John Wayne in Die Wasserrechte von Lost Creek von 1933 – meist das ehrliche und gutherzige All-American Girl. Sie erhielt einen Studiovertrag von Metro-Goldwyn-Mayer und spielte dort unter anderem an der Seite von Greta Garbo in Der bunte Schleier (1934).[3] In einer Reihe von Filmen, darunter Ah, Wilderness! und Old Hutch, wurde sie gemeinsam mit Eric Linden als jugendlich-unschuldiges Liebespaar eingesetzt.[4]

Ihre wohl bekannteste Rolle spielte Parker ab 1937, beginnend mit dem Film A Family Affair, als Marian Hardy in der von MGM produzierten Andy-Hardy-Filmreihe. Insgesamt war Parker in zwölf der 16 Andy-Hardy-Filme zu sehen und hatte in diesen Filmen verschiedene, oftmals unglücklich verlaufende Liebschaften, wobei ihr Charakter allerdings zusehends von Mickey Rooney in der Rolle ihres jüngeren Bruders Andy in den Hintergrund gedrängt wurde. Die Filmreihe war mit Kinoeinnahmen von damals außergewöhnlichen 73 Millionen US-Dollar sehr populär[5], legte Parker aber auch sehr stark auf die Rolle der Marian fest. 1942 zog sie sich zugunsten ihres Familienlebens aus dem Filmgeschäft zurück[6] und kehrte nur noch dreimal in dieses zurück: Für den Kurzfilm Return to Faith (1950), den letzten Andy-Hardy-Film Andy Hardy Comes Home (1958) und eine Mark-Twain-Fernsehverfilmung von Knallkopf Wilson (1984). Insgesamt wirkte sie im Laufe ihres Lebens an rund 60 Filmproduktionen mit.

Von 1938 bis zu ihrem Tod war Parker mit dem Schauspieler Robert Baldwin (1904–1996) verheiratet, das Paar hatte drei Kinder. Nach ihren Schauspielkarrieren waren sie im Immobiliengeschäft tätig.[7][8] Sie starb im Juli 1993 im Alter von 79 Jahren nach längerer Krankheit.[9]


Filmografie (Auswahl)




Commons: Cecilia Parker – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cecilia Parker bei der Internet Movie Database. Abgerufen am 29. November 2020.
  2. Cecilia Parker | Biography, Movie Highlights and Photos. Abgerufen am 29. November 2020 (amerikanisches Englisch).
  3. The Associated Press: Cecilia Parker; Actress, 79 (Published 1993). In: The New York Times. 27. Juli 1993, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 29. November 2020]).
  4. Cecilia Parker | Biography, Movie Highlights and Photos. Abgerufen am 29. November 2020 (amerikanisches Englisch).
  5. Obituary: Cecilia Parker. 5. August 1993, abgerufen am 29. November 2020 (englisch).
  6. Obituary: Cecilia Parker. 5. August 1993, abgerufen am 29. November 2020 (englisch).
  7. Los Angeles Times: Obituaries : Robert B. Baldwin; Former Actor, Realtor. 17. Januar 1996, abgerufen am 29. November 2020 (amerikanisches Englisch).
  8. Robert Baldwin bei der Internet Movie Database. Abgerufen am 29. November 2020.
  9. The Associated Press: Cecilia Parker; Actress, 79 (Published 1993). In: The New York Times. 27. Juli 1993, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 29. November 2020]).
Personendaten
NAME Parker, Cecilia
KURZBESCHREIBUNG kanadisch-US-amerikanische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 26. April 1914
GEBURTSORT Fort William, Ontario, Kanada
STERBEDATUM 25. Juli 1993
STERBEORT Los Angeles, Kalifornien, USA

На других языках


- [de] Cecilia Parker

[en] Cecilia Parker

Cecilia Parker (April 26, 1914 – July 25, 1993) was a Canadian-born American film actress. She was best known for portraying Marian Hardy, the sister of Andy Hardy in eleven of the Andy Hardy film series.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии