fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Clara Blandick (* 4. Juni 1876 in Hongkong, Britisches Weltreich als Clara Dickey; † 15. April 1962 in Hollywood, Kalifornien) war eine US-amerikanische Film- und Theaterschauspielerin, deren bekannteste Rolle die Tante Em in Der Zauberer von Oz blieb.

Clara Blandick (vor 1904)
Clara Blandick (vor 1904)

Leben


Clara Blandick wurde als Clara Dickey auf dem Handelsschiff Willard Mudget in Hongkong geboren, auf welchem ihr Vater Isaac als Kapitän angestellt war. Bald nach ihrer Geburt zog die Familie nach Quincy im US-Bundesstaat Massachusetts. Ihr Schauspieldebüt gab Clara Blandick vermutlich 1898 im Stück Richard Lovelace in der Nähe von Boston. Drei Jahre später gab sie ihr Debüt am New Yorker Broadway im Stück If I Were King. Bis 1929 sollte sie dort in rund zwanzig Stücken auftreten, darunter war unter anderem eine Hauptrolle in Hatcher Hughes Hell-Bent Fer Heaven, welches 1924 einen Pulitzer-Preis in der Kategorie Theater erhielt.

1911 trat sie in ihren ersten Filmen auf, doch sollte sie erst mit Beginn der Tonfilmzeit regelmäßig dort mitwirken. Die verschiedenen Filmstudios setzten die Schauspielerin mehrmals als Ehefrau, Tante oder Nachbarin ein. Während sie in B-Filmen gelegentlich größere Aufgaben erhielt, spielte sie in Großproduktionen in vielen Fällen nur kleinere Nebenrollen. Eine ihrer größeren Rollen war Tante Polly in den Mark-Twain-Verfilmungen von Tom Sawyer (1930) und Huckleberry Finn (1931) an der Seite von Jackie Coogan als Tom Sawyer. Blandick verkörperte außerdem häufiger die Filmmutter von Stars wie Joan Crawford und Joan Blondell. Ihre berühmteste Rolle spielte die Schauspielerin allerdings wahrscheinlich als Tante Emily im Filmklassiker Der Zauberer von Oz (1939). Zwar drehte Blandick alle ihre Szenen nur in einer Woche und wurde nicht im Vorspann erwähnt[1], doch ist ihre Figur der Hauptgrund für Dorothy, unbedingt aus Oz nach Hause zurückzukehren.

Nach ihrem letzten Film im Jahre 1950 zog Blandick in das Hollywood Roosevelt Hotel. In den 1950er-Jahren begann sich ihre Gesundheit sich zu verschlechtern. Sie litt unter Arthritis und wurde zusehends blind. Nach dem Besuch eines Palmsonntags-Gottesdiensts starb die 85-jährige Schauspielerin durch Suizid mit einer Überdosis Tabletten. In ihrem Abschiedsbrief nannte sie körperliche Schmerzen als Grund für ihr freiwilliges Ableben.[2] Clara Blanick war von 1905 bis zur Scheidung 1912 mit dem Mineningenieur Staunton Elliot verheiratet, die Ehe blieb kinderlos.

Clara Blandick wurde auf dem Schauspielerfriedhof Forest Lawn Memorial Park in Glendale beerdigt.


Filmografie (Auswahl)




Commons: Clara Blandick – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Clara Blandick bei Allmovie
  2. Artikel über Clara Blandick beim Examiner
Personendaten
NAME Blandick, Clara
ALTERNATIVNAMEN Dickey, Clara (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Film- und Theaterschauspielerin
GEBURTSDATUM 4. Juni 1876
GEBURTSORT Hongkong, Britisches Weltreich
STERBEDATUM 15. April 1962
STERBEORT Hollywood, Kalifornien, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Clara Blandick

[en] Clara Blandick

Clara Blandick (born Clara Blanchard Dickey; June 4, 1876 – April 15, 1962) was an American character, film, stage and theater actress. She played Aunt Em in Metro-Goldwyn-Mayer's The Wizard of Oz (1939). As a character actress, she often played eccentric elderly matriarchs.

[ru] Бландик, Клара

Клара Бландик (англ. Clara Blandick, урождённая Клара Дики (англ. Clara Dickey), 4 июня 1876 (1876-06-04) — 15 апреля 1962) — американская актриса.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии