fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Cüneyt Arkın (bürgerlich Fahrettin Cüreklibatır[1]; * 8. September 1937 in Karaçay, Bezirk Alpu in der Provinz Eskişehir; † 28. Juni 2022 in Istanbul) war ein türkischer Schauspieler, Drehbuchautor, Filmregisseur und -produzent.


Leben


Arkin wurde als Sohn von Auswanderern der Krim im Dorf Karaçay nahe der anatolischen Stadt Eskişehir geboren, wo er auch die Grundschule besuchte. Das Gymnasium absolvierte er in Eskişehir. Anschließend studierte Arkin in Istanbul Medizin. Nach erfolgreichem Abschluss im Jahr 1961 kehrte er nach Eskişehir zurück und praktizierte dort als Arzt.

1968 erhielt Arkin das Angebot, in einem Film die Rolle eines Arztes zu spielen. Durch die Verkörperung von Helden wie Kara Murat, Malkoçoğlu, Seyyid Battal Ghazi und Köroğlu wurde er in den folgenden Jahren bekannt. Dabei spielte er fast immer alle körperlich herausfordernden und mit etlichen Kampfkünsten durchsetzten Stuntszenen selbst. In der Quadrilogie Battal Gazi kämpft Cüneyt Arkın in der Rolle des legendären Battal Gazi als Umayyade gegen die Kreuzritter. Er trat auch in Koproduktionen mit ausländischen Regisseuren und Darstellern seiner Zeit auf, unter anderem mit Bolo Yeung.

Für die Vermarktung im Ausland benannte man ihn in Steve Arkin oder George Arkin um. Einige seiner Titel wie Lionman oder Kara Murat sind auch in deutschsprachiger Fassung erhältlich. In Deutschland und weiteren Teilen Nordeuropas wurde Arkın erst bekannt, als er den ersten türkischen Science-Fiction-Streifen Dünyayı Kurtaran Adam (Der Mann, der die Welt rettet) drehte.

Zeitweise arbeitete Cüneyt Arkın wieder als Mediziner. Hin und wieder spielte er in Fernsehserien mit. Sein Schaffen als Schauspieler für Film und Fernsehen umfasst mehr als 320 Produktionen. Als Regisseur und Drehbuchautor verantwortete er mehr als 40 Werke.

Arkin war zum dritten Mal verheiratet, erneut mit Betül Işıl, die in einigen Filmen neben ihm spielte.

Er starb am 28. Juni 2022 im Alter von 84 Jahren an einem Herzstillstand in Istanbul.[2]


Filmografie (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. http://www.cuneytarkin.com.tr/Kullanicilara.aspx
  2. Cüneyt Arkın: Yeşilçam'ın dev ismi hayatını kaybetti. In: BBC. 28. Juni 2022, abgerufen am 28. Juni 2022 (türkisch).
Personendaten
NAME Arkın, Cüneyt
ALTERNATIVNAMEN Arkim, Joseph; Arkin, George; Arkin, Joseph; Arkin, Steve; Arkins, George; Cüreklibatur, Fahrettin (wirklicher Name); Uzum, Ozgur
KURZBESCHREIBUNG türkischer Schauspieler, Drehbuchautor, Filmregisseur und -produzent
GEBURTSDATUM 8. September 1937
GEBURTSORT Karaçay, Landkreis Alpu, Provinz Eskişehir, Türkei
STERBEDATUM 28. Juni 2022
STERBEORT Istanbul

На других языках


- [de] Cüneyt Arkın

[en] Cüneyt Arkın

Fahrettin Cüreklibatır (8 September 1937 – 28 June 2022), better known by his stage name Cüneyt Arkın, was a Turkish film actor, director, producer and martial artist.[1] Having starred in somewhere around 300 movies and TV series, he is widely considered one of the most prominent Turkish actors of all time. Arkın's films have ranged from well-received dramas to mockbusters throughout his career spanning four decades.

[es] Cüneyt Arkın

Fahrettin Cüreklibatır (Alpu, Turquía, 8 de septiembre de 1937-28 de junio de 2022)[1], más conocido por su nombre artístico Cüneyt Arkın, fue un actor, director y productor de cine turco. Intervino en aproximadamente 248 películas y series de televisión. Fuera de Turquía aparece en los créditos como George Arkın. Sus películas han variado desde dramas con buenas críticas hasta varios mockbusters.

[ru] Аркын, Джюнейт

Джюнейт Аркын (тур. Cüneyt Arkın; имя при рождении Фахреттин Джюреклибатыр, тур. Fahrettin Cüreklibatır; родился 7 сентября 1937 (1937-09-07), деревня Gökçeoğlu, сейчас вошла в округ Алпу (англ.), Эскишехир, Турция) — турецкий актёр, режиссёр и продюсер.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии