fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Danuta Szaflarska (* 6. Februar 1915 in Kosarzyska bei Nowy Sącz; † 19. Februar 2017 in Warschau) war eine polnische Schauspielerin.

Danuta Szaflarska (Mai 2013)
Danuta Szaflarska (Mai 2013)

Leben


Danuta Szaflarska beendete ihr Schauspielstudium kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs 1939 an dem Państwowy Instytut Sztuki Teatralnej. Ihr erstes Theaterengagement erhielt sie 1939 am Teatr Polski in Wilna. 1941 kam sie zurück nach Warschau und spielte bis 1943 in einem Untergrundtheater. Danach spielte sie bis zum Kriegsende für ein Fronttheater der Armia Krajowa. 1944 nahm sie aktiv am Warschauer Aufstand teil. Nach Kriegsende spielte sie zunächst am Teatr Stary in Krakau und ab 1949 in Warschauer Theatern: Teatr Współczesny (1949–1954) und Teatr Narodowy (1954–1966). Ab 1966 gehörte sie dem Ensemble des Teatr Dramatyczny in Warschau an.

Ihre Filmarbeit begann 1946 mit dem Film Dwie Godziny, der allerdings erst 1957 zur Aufführung kam. 1946 spielte sie außerdem die Hauptrolle in Leonard Buczkowskis legendärem Film über die deutsche Besatzungszeit in Warschau mit dem Titel Zakazane Piosenki. Danuta Szaflarska spielte in unregelmäßigen Abständen in Filmen, konzentrierte sich jedoch vor allem auf die Theaterarbeit. Erst ab den 1990er Jahren spielte sie häufiger in Filmen, meist Nebenrollen älterer Damen. Für die Hauptrolle in Pora umierać von Dorota Kędzierzawska wurde sie 2007 auf dem Polnischen Filmfestival in Gdynia mit dem Preis der besten Hauptdarstellerin ausgezeichnet. 2008 erhielt sie den Polnischen Filmpreis für die gleiche Rolle. 2009 wurde sie für den Film Ile waży koń trojański? mit dem Polnischen Filmpreis in der Kategorie Beste Nebendarstellerin ausgezeichnet.


Filmografie (Auswahl)




Commons: Danuta Szaflarska – Sammlung von Bildern
Personendaten
NAME Szaflarska, Danuta
KURZBESCHREIBUNG polnische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 6. Februar 1915
GEBURTSORT Kosarzyska bei Nowy Sącz
STERBEDATUM 19. Februar 2017
STERBEORT Warschau

На других языках


- [de] Danuta Szaflarska

[en] Danuta Szaflarska

Danuta Szaflarska (Polish pronunciation: [daˈnuta ʂafˈlaɾska]; 6 February 1915 – 19 February 2017) was a Polish film and stage actress. In 2008 she was awarded the Złota Kaczka for the best Polish actress of the century. Szaflarska participated in the Warsaw Uprising as a liaison. Szaflarska was awarded the Order of Polonia Restituta, Commander's Cross and Commander's Cross with Star, one of Poland's highest Orders and Gold Medal of Gloria Artis (2007).[1][2][3]

[ru] Шафлярская, Данута

Софи́я Дану́та Шафля́рская (польск. Zofia Danuta Szaflarska[5]; 6 февраля 1915, Пивнична-Здруй, Малопольское воеводство, Австро-Венгрия[6] — 19 февраля 2017, Варшава, Польша) — польская актриса театра и кино, также актриса озвучивания.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии