fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Dharmendra (Hindi: धर्मेन्द्र, Dharmendra; * 8. Dezember 1935 in Phagwara, Punjab; bürgerlicher Name: Dharam Singh Deol) ist ein indischer Filmschauspieler.

Dharmendra (2011)
Dharmendra (2011)

Leben


Er arbeitete für eine amerikanische Bohrfirma, bevor er bei einem Filmfare Talentewettbewerb entdeckt wurde und nach Mumbai ging. 1960 hatte er sein Filmdebüt. Dharmendra wurde, auf das weibliche Publikum abzielend, in romantischen Liebhaberrollen besetzt. Ersten Erfolg hatte er in Bimal Roys Bandini (1963) mit Nutan. Später war er in einer Reihe von Filmen an der Seite von Meena Kumari zu sehen. Als seine schauspielerisch gelungenste Leistung gilt seine Rolle in Satyakam (1969) von Hrishikesh Mukherjee.

In den 1970er Jahren verkörperte er mit durchschlagendem Erfolg Pistolenhelden in actionlastigen Unterhaltungsfilmen, die neben den üblichen Tanz- und Musikeinlagen mit viel Humor "gewürzt" waren und deshalb mit dem Begriff "Currywestern" versehen wurden. Dharmendra spielte die Hauptrolle in Sholay – Bollywoods erfolgreichstem Film aller Zeiten – gemeinsam mit Amitabh Bachchan, Sanjeev Kumar und Hema Malini. Mit Malini, die seine zweite Ehefrau wurde, drehte er weitere Filme, darunter die sowjetisch-indische Koproduktion Ali Baba und die 40 Räuber aus dem Jahr 1980, in der er den Ali Baba verkörpert. Ab den 1980er Jahren wurden seine Filme qualitativ immer schwächer.

Obwohl Dharmendra während seiner Karriere keinen Einzelpreis für einen seiner Filme errang, wurde er für das Jahr 1996 mit dem Filmfare Award für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Er wirkte in mehr als 200 Filmen mit.

Dharmendra hat seine beiden Söhne aus erster Ehe, Sunny und Bobby Deol, erfolgreich in Bollywood als Schauspieler etablieren können. Seine Tochter Esha aus der Ehe mit Hema Malini ist seit 2002 ebenfalls Bollywoodschauspielerin. Dharmendra ist politisch für die Bharatiya Janata Party (BJP) aktiv und seit 2004 Parlamentsmitglied.

2012 wurde er mit dem indischen Staatsorden Padma Bhushan ausgezeichnet.


Filmografie




Commons: Dharmendra – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Dharmendra
ALTERNATIVNAMEN Deol, Dharam Singh (wirklicher Name); Deol, Dharmendra Singh
KURZBESCHREIBUNG indischer Filmschauspieler
GEBURTSDATUM 8. Dezember 1935
GEBURTSORT Phagwara, Punjab

На других языках


- [de] Dharmendra

[en] Dharmendra

Dharam Singh Deol (born 8 December 1935), known mononymously as Dharmendra, is an Indian actor, producer and politician who is known for his work in Hindi films. Known as the first "He-Man" of Bollywood, Dharmendra has worked in over 301 films in a career spanning over six decades,[1][2]He is one of the most successful actors in the history of Hindi Cinema.[3][4][5] In 1997, he received the Filmfare Lifetime Achievement Award for his contribution to Hindi cinema. He was a member of the 15th Lok Sabha of India, representing Bikaner constituency in Rajasthan from Bharatiya Janata Party (BJP). In 2012, he was awarded India's third-highest civilian honour Padma Bhushan by the Government of India.[6]

[es] Dharmendra

Dharamendra Singh Deol (hindi: धर्मेन्द्र सिंह देओल), (panyabí: ਧਰਮਿੰਦਰ ਸਿੰਘ ਦਿਉਲ), nacido el 8 de diciembre de 1935 en Panyab, más conocido como Dharmendra, es una premiada estrella de cine de Bollywood y político indio que ha actuado en más de 300 películas en hindi. En 1997 recibió el Filmfare Lifetime Achievement Award por su contribución al cine en hindi. Es también padre de los actores Sunny Deol, Bobby Deol y Esha Deol.

[ru] Дхармендра

Дхарме́ндра (настоящее имя Дхарам Сингх Деол, англ. Dharam Singh Deol; род. 8 декабря 1935, Насрали, Британская Индия) — индийский актёр , кинопродюсер и политик. Обладатель Падма Бхушан, третьей по величине гражданской награды в Индии, а также нескольких премий за вклад в индийский кинематограф.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии