fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Dhirendranath Ganguly (auch kurz Dhiren Ganguly; bengalisch ধীরেন্দ্রনাথ গঙ্গোপাধ্যায় Dhīrendranāth Gaṅgopādhyāẏ; * 26. März 1893 in Calcutta; † 18. November 1978 ebenda) war ein indischer Filmregisseur, Schauspieler und Maler. Er gehörte zu den Pionieren des bengalischen Films.

Dhirendranath Ganguly
Dhirendranath Ganguly

Leben


Dhirendranath Ganguly studierte Malerei in Shantiniketan und von 1910 bis 1915 am Calcutta Art College. Direkt nach seinem Abschluss erhielt er 1915 eine Anstellung als Kunstlehrer am Nizam’s Art College im Hyderabad. Er war auch als Porträtmaler erfolgreich und erweiterte seine Ambitionen auf das Gebiet der Fotografie. Ganguly veröffentlichte zwei Fotobände Bhaber Abhibyakti (1915) und Biye (1922), in denen er selbst als Modell in Fotomontagen zu sehen war.

Nach dem ersten Band erhielt er eine Einladung von Jamshedji Framji Madan, sich seiner Gesellschaft Madan Theatres anzuschließen. Ganguly ging nach Calcutta, doch gründete er dort 1918 zusammen mit Nitish Lahiri[1] die Filmgesellschaft Indo-British Films. Deren erste Filmproduktion war die Gegenwartssatire Bilet Pherat (1921) mit Ganguly in der Hauptrolle, die ein großer kommerzieller Erfolg wurde. Der Film handelt von einem Bengalen, der nach einem Aufenthalt in England in seine Heimat zurückkommt und mit seinen „verwestlichten“ Ansichten seine Familie nervt. 1923 brach die Filmgesellschaft wieder auseinander und Ganguly ging zurück nach Hyderabad, wo er seine neue Gesellschaft Lotus Film Company gründete und bis 1924 einige Filme drehte.

Nach kurzem Aufenthalt in Bombay kehrte er 1928 erneut nach Calcutta zurück. Dort gründete er in Dum Dum gemeinsam mit Pramathesh Chandra Barua die Filmgesellschaft British Dominion Films, die jedoch nach acht Filmproduktionen mit Beginn des Tonfilmzeitalters 1931 ihren Betrieb einstellte. Ganguly arbeitete dann ab 1933 als freischaffender Schauspieler und Regisseur bis in die späten 1940er Jahre. Dabei war er auch einige Male für New Theatres tätig. Unter seine späteren Filmen sind zwei Adaptionen von Stücken Premendra Mitras, Ahuti (1941) und Daabi (1943).

Dhirendranath Ganguly wurde 1974 mit dem Padma Bhushan und 1975 mit dem Dadasaheb Phalke Award ausgezeichnet.


Filmografie


(*) nur Darsteller


Literatur





Anmerkungen


  1. häufig auch als N.(itish) C.(handra) Laharry
Personendaten
NAME Ganguly, Dhirendranath
ALTERNATIVNAMEN Gangopadhyay, Dhirendranath; Ganguly, Dhiren; Ganguli, Dhiren
KURZBESCHREIBUNG indischer Filmregisseur und Schauspieler
GEBURTSDATUM 26. März 1893
GEBURTSORT Calcutta
STERBEDATUM 18. November 1978
STERBEORT Calcutta

На других языках


- [de] Dhirendranath Ganguly

[en] Dhirendra Nath Ganguly

Dhirendra Nath Ganguly (26 March 1893 – 18 November 1978), better known as Dhiren Ganguly or D.G, was a Dadasaheb Phalke Award-winning and Padma Bhushan recipient film entrepreneur/actor/director of Bengali Cinema. He had set up a number of film production companies: Indo British Film company, British Dominion Films, Lotus Film Company. Later, he directed films for New Theatres. He produced many movies in the comedy genre. He was born in Calcutta and died in the same city.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии