Doron Tavori (hebräischדורון תבורי; * 2. Juli 1952 in Haifa) ist ein israelischer Schauspieler und Übersetzer.
Doron Tavori als Gustav Mahler in Alma von Joshua Sobol, 2009Doron Tavori in Les Paravents von Jean Genet, Regie Ofira Henig, 2002
Leben
Tavori wuchs in verschiedenen Städten in Israel auf. Er studierte Schauspiel in London. 1974 kehrte er nach Israel zurück, wo er zunächst Regieassistent in Be’er Scheva war, aber bald schon auf die Bühne kam. Omri Nitzan brachte ihn ans Theater nach Haifa, wo er die Hauptrolle in Weiningers Nacht spielte. Darauf spielte er den SS-Offizier Kittel in Ghetto. Im gleichen Jahr spielte er Lucky in Warten auf Godot.
Das Stück Das Jerusalem Syndrom von Jehoschua Sobol wurde zu einem Eklat, worauf sowohl Sobol wie auch Gedalja Besser und auch Tavori das Theater verließen. Daraufhin spielte er an verschiedenen Theatern, bis er im Februar 2005 begann, das Theater in Haifa zu leiten. Allerdings wurde er schon nach elf Monaten entlassen, da seine Leitung nicht die erwünschten Einnahmen erreichte. Daraufhin leitete er zwei Jahre lang ein Theater in Jerusalem.
Rollen (Auswahl)
Andri in Andorra von Max Frisch 1977
Romeo in Romeo und Julia von Shakespeare 1978
Aston in Der Hausmeister von Harold Pinter 1980
Otto Weininger in The Soul of a Jew (Weiningers Nacht) von Jehoschua Sobol 1982 (UA) Haifa
Kittel in Ghetto von Jehoschua Sobol 1984 (UA) Haifa
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии