fiction.wikisort.org - SchauspielerDorothea Volk (* 1921 in Siegenburg; † 27. Oktober 2011) war eine deutsche Schauspielerin.
Leben
Dorothea Volk kam nach ihrer künstlerischen Ausbildung in München über Engagements in München, Altenburg, Jena, Gera, Leipzig an das Berliner Maxim-Gorki-Theater. Sie wirkte auch als Schauspielerin in vielen Filmen der DEFA und des Fernsehens mit.[1]
Dorothea Volk war mit dem Regisseur und Schauspieler Werner Schulz-Wittan verheiratet.
Filmografie
Theater
- 1950: Sophokles: Antigone – Regie: Heinrich Voigt (Städtische Theater Leipzig – Schauspielhaus)
- 1952: Boris Lawrenjow: Für die auf See (Frau Borowski) – Regie: Maxim Vallentin (Maxim-Gorki-Theater Berlin)
- 1953: Julius Hay: Energie (Sekretärin) – Regie: Otto Lang (Maxim-Gorki-Theater Berlin)
- 1953: Anatolij Surow: Das grüne Signal (Lena) – Regie: Maxim Vallentin (Maxim-Gorki-Theater Berlin)
- 1955: Friedrich Wolf: Das Schiff auf der Donau (Lydia) – Regie: Maxim Vallentin (Maxim-Gorki-Theater Berlin)
- 1955: Erich Blach: Sturmflut (Marie Papke) – Regie: Gerhard Wolfram (Maxim-Gorki-Theater Berlin)
- 1956: Henrik Ibsen: Gespenster (Regine) – Regie: Werner Schulz-Wittan (Maxim-Gorki-Theater Berlin)
Hörspiele
- 1970: Horst Bastian: Deine Chance zu leben – Regie: Detlef Kurzweg (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1979: Alberto Molina: Beerdigung unter Bewachung (Arces Frau) – Regie: Fritz Göhler (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
Synchronisation
Film |
Jahr |
Rolle |
Darsteller |
Abenteuer mit der Tarnkappe |
1982 |
Baba-Jaga |
Tatjana Peltzer |
Weblinks
Einzelnachweise
- Dorothea Volk. In: DEFA Sternstunden Forum. Archiviert vom Original; abgerufen am 9. Juni 2017.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии