fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Dorothy-Marie „Dot“ Jones (* 4. Januar 1964 in Turlock, Kalifornien) ist eine amerikanische Schauspielerin und ehemalige Sportlerin.

Dot Jones auf der San Diego Comic-Con 2011
Dot Jones auf der San Diego Comic-Con 2011

Privatleben und Sport-Karriere


Dot Jones, auch Dot-Marie Jones, wuchs als jüngstes von sechs Kindern[1] in Hilmar, Kalifornien auf und nahm bereits in ihrer Jugend an Kraftsport-Veranstaltungen teil. Nach einem Wachstumsschub um knapp 18 cm (7 Inch) auf 1,93 m begann sie mit dem Gewichtheben, anfänglich um ihren geschwächten Rücken zu stärken.[2] Ab 1983 betrieb Jones Armwrestling und gewann im Alter von 19 Jahren den ersten ihrer insgesamt 15 Weltmeistertitel,[3][4] zusätzlich erwarb sie neun nationale Meistertitel.

Nach der High School besuchte Jones das Modesto Junior College und die Fresno State University, zur Finanzierung erhielt sie ein Leichtathletik-Stipendium.[2] Neben dem Gewichtheben und dem Armwrestling trat Jones auch im Kugelstoßen an.[3] In dieser Sportart gehörte sie zur All-American-Auswahl[1] und war Landesmeisterin von Kalifornien von 1983 und 1984 und setzte den nationalen Rekord in der Junior-College-Altersgruppe, der von 1983 bis 1990 bestand hatte. 1988 qualifizierte Jones sich für die Olympischen Sommerspiele im Kugelstoßen.[5]

Im Laufe ihrer sportlichen Karriere zog sich Jones elf Knieverletzungen zu und ist nur noch 1,91 m groß. Eine Knieoperation würde dies wieder ausgleichen.[6] Neben dem Sport arbeitete sie als Jugend-Beraterin im Jugend-Strafvollzug.

Nach dreijähriger Beziehung heiratete Jones im Dezember 2013 ihre zehn Jahre jüngere Lebensgefährtin, die zwei Kinder aus früherer Ehe mit in die Beziehung bringt.[7][8]


Schauspiel-Karriere


Erste Schauspielerfahrungen sammelte Jones 1992 in der Wettkampf-Sendung Knights and Warriors in der sie als Lady Battleaxe auftrat, zu dieser Rolle wurde Jones durch Shirley Eson von American Gladiators überredet.[4] Angebote fürs professionelle Wrestling lehnte sie ab, da es ihr zu gestellt („too fakey“) sei.[1]

In den folgenden Jahren hatte sie verschiedene Komparsen-Rollen wie 1994 in einer Folge der Fernsehserie Full House sowie kleinere Auftritte in Filmen und Serien. Zumeist spielte sie Rollen, die entsprechend ihrer körperlichen Statur besetzt wurden. In der Serie Eine schrecklich nette Familie spielte sie wiederkehrend in fünf Folgen. 1998 hatte Jones ihre erste Film-Rolle in Patch Adams. Ab 2001 trat sie wiederkehrend in fünf Folgen der Sitcom Lizzie McGuire als Coach Kelly auf.

Jones war in einer Vielzahl an Fernsehserien wie What’s Up, Dad?, My Name Is Earl, iCarly oder Desperate Housewives zu sehen, was wesentlich zu ihrer Bekanntheit beitrug.[4] So hatte sie auch in der mehrfach ausgezeichneten Serie Nip/Tuck wiederkehrende Auftritte und spielte in den letzten beiden Folgen sowie dem abschließenden Fernsehfilm zur Serie Prison Break. Ebenso war sie 2010 für fünf Folgen in der Krankenhausserie Hawthorne zu sehen.

Nach ihren Rollen in Nip/Tuck und dem als Pilotfilm gedrehten Fernsehfilm Pretty/Handsome, beide von Glee-Schöpfer Ryan Murphy produziert, erhielt Jones 2010 die Rolle der Shannon Beiste in Glee. Produzent Brad Falchuk traf sie zufällig beim Einkaufen und bot ihr eine Rolle in Glee an, nach ihrer Zusage wurde die Figur für sie geschaffen,[3][4] die Jones seit Beginn der zweiten Staffel spielt. Für diese Rolle erhielt Jones in den Jahren 2011, 2012 und 2013 jeweils eine Emmy-Nominierung als Beste Gastdarstellerin in einer Comedyserie (Outstanding Guest Actress In A Comedy Series). In der sechsten und letzten Glee-Staffel gehörte Jones zur Hauptbesetzung der Serie.


Filmografie (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. John Peoples: Armed And Dangerous -- Behind Smile, DOT Jones Is An Arm-Wrestling Force (Englisch) The Seattle Times. 20. Januar 1993. Abgerufen am 12. September 2011.
  2. Arm wrestler has her sights set on Olympic gold (Englisch) The Item. 26. Oktober 1991. Abgerufen am 12. September 2011.
  3. Marc Malkin: Five Things to Know About Glee's New Football Coach (Englisch) E! Online. 21. September 2010. Abgerufen am 12. September 2011.
  4. K.C. Morgan: Glee’s New Scene-Stealer: Who is Dot Jones? (Englisch) TV Envy. 22. September 2010. Abgerufen am 12. September 2011.
  5. Dot Jones qualifies (Englisch) The Modesto Bee. 14. Februar 1988. Abgerufen am 12. September 2011.
  6. The Latest entrant in the geek club: The lesser known Dot Jones (Englisch) eWorldPost. 23. September 2010. Archiviert vom Original am 10. Juli 2011.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.eworldpost.com Abgerufen am 12. September 2011.
  7. Monica Rizzo: Dot-Marie Jones Is Married (Englisch) People. 22. Dezember 2013. Abgerufen am 18. Januar 2015.
  8. Bernd Michael Krannich: Glee: Dot-Marie Jones hat geheiratet. Serienjunkies.de. 23. Dezember 2013. Abgerufen am 18. Januar 2015.


Commons: Dot Jones – Sammlung von Bildern
Personendaten
NAME Jones, Dot
ALTERNATIVNAMEN Jones, Dorothy-Marie (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 4. Januar 1964
GEBURTSORT Turlock, Kalifornien, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Dot Jones

[en] Dot-Marie Jones

Dorothy-Marie Jones (born January 4, 1964) is an American actress and retired athlete who has had multiple roles in television. She attended California State University, Fresno, where she set records for shot put.[1] Jones is also a 15-time world arm wrestling champion.[2] She was a recurring guest star starting in the second season of the musical television series Glee as Coach Beiste, and appeared through the show's sixth and final season, when she was promoted to starring status. She was nominated for the Primetime Emmy Award for Outstanding Guest Actress in a Comedy Series in 2011, 2012, and 2013 for her portrayal of Coach Beiste.[3] She is also known for her roles as Coach Kelly in Lizzie McGuire and Butch Brenda in Material Girls.

[es] Dot-Marie Jones

Dorothy-Marie Jones (n. Turlock, California, Estados Unidos, 4 de enero de 1964), más conocida como Dot Jones, es una actriz y campeona de lucha estadounidense que ha realizado múltiples roles en televisión. Fue levantadora de pesas y campeona femenina en secundaria en Hilmar (California). Dot asistió a la Fresno State University, donde jugó al softball antes de ir a la escuela de medicina. Ha participado en muchas películas y se ha presentado en el Reel Pride Film Festival. También trabajó con Hilary Duff en Lizzie McGuire y Material Girls. Fue más conocida por interpretar a la entrenadora Shannon Beiste (reemplazante de Ken Tanaka) en Glee, papel que le ha valido una nominación al Emmy.

[it] Dot-Marie Jones

Dorothy-Marie Jones, detta Dot-Marie (Turlock, 4 gennaio 1964), è un'attrice ed ex pesista statunitense.

[ru] Джонс, Дот

Дороти-Мари Джонс (англ. Dorothy-Marie Jones; род. 4 января 1964[1][2], Терлок, Калифорния) — американская актриса и атлет, известная благодаря роли Шеннон Бист в сериале Fox «Хор», за которую она была номинирована на премию «Эмми» в 2011, 2012 и 2013 годах.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии