fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Eduardo Fernández; eigentlich Eduard Fernández i Serrano (* 25. August 1964 in Barcelona) ist ein spanischer Schauspieler und zweimaliger Goyapreisträger.

Eduard Fernández 2010
Eduard Fernández 2010

Leben


Fernández trat als Schauspieler zu Beginn seiner Karriere Mitte der 1980er Jahre hauptsächlich in Serien auf. 1992 spielte er in 32 Folgen von Orden especial, einer spanischen Fernsehserie, erstmals dauerhaft in einer Serie mit. Zwei Jahre später, 1994, erhielt er für Souvenir seine erste Rolle in einem Kinofilm. Ab der Jahrtausendwende war Fernández dann regelmäßig in spanischen Filmen vertreten. Mit Alatriste spielte Fernández dann auch in einem international bekannten Film mit, auch für Che – Guerrilla, der vom Leben Ernesto Guevaras handelt, erhielt er eine Rolle. Im darauffolgenden Jahr spielte er in Tres dies amb la família mit, auch seine Tochter war in diesem Film vertreten, für sie war es ihr Debüt.


Filmografie


  • 1985–1986: Planeta imaginari (Fernsehserie, 2 Folgen)
  • 1987: El bigote de Babel (Fernsehserie, Folge vom 9. Juli 1987)
  • 1989: Ya semos europeanos (Fernsehserie, 7 Folgen)
  • 1992: Orden especial (Fernsehserie, 39 Folgen)
  • 1994: Poble Nou (Fernsehserie, 35 Folgen)
  • 1994: Souvenir
  • 1995: ¡Vaya día! (Fernsehserie)
  • 1995: Pedrables Centre (Fernsehserie, 13 Folgen)
  • 1995: Estació d’enllaç (Fernsehserie, Folge 2x15 Taurons)
  • 1997: Nova ficció (Fernsehserie, Folge 1x04 Veo, veo)
  • 1997: El show de la Diana (Fernsehserie, 13 Folgen)
  • 1998: Déjeme que le cuente (Kurzfilm)
  • 1998: Laura (Fernsehserie, 21 Folgen)
  • 1998: Dues dones (Fernsehfilm)
  • 1999: Zapping
  • 1999: Sota el signe de... (Fernsehserie, Folge 1x06 Verge)
  • 1999: Los lobos de Washington
  • 2000: Andorra. Entre el torb i la Gestapo (Fernsehzweiteiler, 2 Folgen)
  • 2000: El portero
  • 2001: La voz de su amo
  • 2001: El comisario (Fernsehserie, Folge 3x07 Oscuridad)
  • 2001: Son de Mar
  • 2001: Fausto 5.0
  • 2002: El embrujo de Shanghai
  • 2002: Smoking Room
  • 2003: La simetría (Kurzfilm)
  • 2003: El misterio Galíndez
  • 2003: En la Ciudad – In der Stadt (En la ciudad)
  • 2004: Cosas que hacen que la vida valga la pena
  • 2005: Hormigas en la boca
  • 2005: Obaba
  • 2005: Die Methode – El Método (El método)
  • 2006: Alatriste
  • 2006: Ficció
  • 2008: 72 Stunden – Deine letzten 3 Tage (Tres días)
  • 2008: Che – Guerrilla (Che: Part Two)
  • 2008: La noche que dejó de llover
  • 2008: El vestido
  • 2009: Amores locos
  • 2009: Tres dies amb la família
  • 2009: Operation Schwarze Blumen (Flores negras)
  • 2009: Luna caliente
  • 2010: Biutiful
  • 2010: La mosquitera
  • 2010: Pa Negre
  • 2010: La princesa de Éboli (Fernsehserie, 2 Folgen)
  • 2010: Todas las mujeres (Fernsehserie, 6 Folgen)
  • 2011: Die Haut, in der ich wohne (La piel que habito)
  • 2011: 14 d’abril. Macià contra Companys (Fernsehfilm)
  • 2012: The Pelayos
  • 2012: Miel de naranjas
  • 2013: Una pistola en cada mano
  • 2015: Truman
  • 2016: 1898. Los últimos de Filipinas
  • 2017: La Zona – Do not cross (Fernsehserie, 8 Folgen)
  • 2018: Offenes Geheimnis (Todos lo saben)

Musikvideos



Auszeichnungen



Nominierung



Ausgezeichnet




Personendaten
NAME Fernández, Eduard
ALTERNATIVNAMEN Fernández i Serrano, Eduard (vollständiger Name); Fernández, Eduardo (spanische Schreibweise)
KURZBESCHREIBUNG spanischer Schauspieler und Goyapreisträger
GEBURTSDATUM 25. August 1964
GEBURTSORT Barcelona, Spanien

На других языках


- [de] Eduard Fernández

[en] Eduard Fernández

Eduard Fernández Serrano (born 25 August 1964) is a Spanish screen and stage actor. He is the recipient of numerous accolades, including three Goya Awards and four Gaudí Awards.

[es] Eduard Fernández

Eduard Fernández Serrano (Barcelona, 25 de agosto de 1964) es un actor español.

[ru] Фернандес, Эдуард

Эдуард Фернандес (исп. Eduard Fernández), он же Эдуард Фернандес-Серрано (исп. Eduard Fernández Serrano; род. 26 августа 1964, Барселона, Испания) — испанский актёр театра и кино. Лауреат премии «Гойя» (2001, 2002).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии