fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Eduard Volters, gebürtig Eduard Vodicka, (* 9. Mai 1904 in Wien, Österreich-Ungarn; † 22. Oktober 1972 in Wien, Österreich) war ein österreichischer Schauspieler, Regisseur und Dramaturg.

Grabstätte von Eduard Volters
Grabstätte von Eduard Volters

Leben


Nach dem Besuch des Schottengymnasiums studierte Volters. Er war Ehrenmitglied des Burgtheaters und führte bei den Kammerspielen die Regie. Am 15. November 1932 trat er der NSDAP bei (Mitgliedsnummer 1.308.590).[1][2] Volters erhielt 1943 einen Lehrauftrag für angewandte Regie an der Akademie der bildenden Künste, den er bis 1945 erfüllte. Von 1943 bis 1945 war er Professor am Max-Reinhardt-Seminar, ab 1965 mehrere Jahre Generalsekretär und stv. Direktor des Wiener Burgtheaters. Volters war mit Margarethe Lauer verheiratet.

Seine ehrenhalber gewidmete Grabstätte befindet sich auf dem Döblinger Friedhof in Wien (Gruppe 37, Reihe 1, Nummer 48).




Einzelnachweise


  1. Bundesarchiv R 9361-IX KARTEI/46260825
  2. http://ns-zeit.akbild.ac.at/suche/55
Personendaten
NAME Volters, Eduard
ALTERNATIVNAMEN Vodicka, Eduard (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Schauspieler, Regisseur und Dramaturg
GEBURTSDATUM 9. Mai 1904
GEBURTSORT Wien, Österreich-Ungarn
STERBEDATUM 22. Oktober 1972
STERBEORT Wien, Österreich



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии