fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Edward Cuthbert Platt (* 14. Februar 1916 in Staten Island, New York City; † 19. März 1974 in Santa Monica, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Produzent und Hörfunk-Nachrichtensprecher.


Leben


Geboren in eine musikalische Familie bei New York, besuchte Platt zunächst die Princeton University, verließ sie aber schon nach kurzer Zeit für Musikstudium. Zunächst spielte er unter anderem im Orchester von Paul Whiteman, ehe er zur Schauspielerei überwechselte. Sein Debüt am Broadway erfolgte im Jahre 1942 mit dem Stück H.M.S. Pinafore, kurz vor seinem Einsatz im Zweiten Weltkrieg. Im Krieg arbeitete er dann als Moderator für das Soldatenradio. Nach seiner Kriegsrückkehr hatte Platt 1949 eine erste sehr kleine Filmrolle neben Cary Grant in Ich war eine männliche Kriegsbraut. Am Broadway konnte er sich in den 1950er-Jahren als regelmäßiger Darsteller etablieren und spielte unter anderem im Stück The Shrike neben José Ferrer. Zusammen mit Ferrer repräsentierte er seine Theaterrolle auch auf der Leinwand im Film In all diesen Nächten, was Platts erste größere Rolle im Filmgeschäft bedeutete.

Anschließend spielte Platt unter anderem einen verständnisvollen Polizei-Inspektor in … denn sie wissen nicht, was sie tun (1955) mit James Dean, den Anwalt von Cary Grant in Hitchcocks Der unsichtbare Dritte (1959) sowie den Richter in Ein Köder für die Bestie (1962) mit Gregory Peck und Robert Mitchum. Trotz dieser Vielzahl von unterschiedlichen Nebenfiguren wurde er vor allem durch eine Fernsehrolle einem breiten Publikum bekannt: In der Fernsehserie Mini-Max oder die unglaublichen Abenteuer des Maxwell Smart spielte er zwischen 1965 und 1970 die Rolle des strengen, aber kompetenten Geheimdienstchefs. Seinen letzten Leinwandauftritt hatte er 1974 in einer Episode der Serie Owen Marshall – Strafverteidiger. Ein Jahr zuvor hatte sich Platt beim Western Santee, der Einzelgänger mit Glenn Ford erstmals als Filmproduzent versucht, allerdings mit geringem Erfolg.

1974 beging Edward Platt nach einer Depression im Alter von 58 Jahren Suizid, obwohl sein Tod zunächst in den Zeitungen als Herzinfarkt gemeldet wurde.[1] Die Asche des Schauspielers wurde ins Meer gestreut. Von 1954 bis 1974 war er mit Suzanne Belcher verheiratet, sie hatten drei Kinder.


Filmografie (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Zeitungsmeldung von Platts Tod
Personendaten
NAME Platt, Edward
ALTERNATIVNAMEN Platt, Edward Cuthbert (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 14. Februar 1916
GEBURTSORT Staten Island, New York City, USA
STERBEDATUM 19. März 1974
STERBEORT Santa Monica, Kalifornien

На других языках


- [de] Edward Platt

[en] Edward Platt

Edward Cuthbert Platt (February 14, 1916 – March 19, 1974) was an American actor best known for his portrayal of The Chief in the 1965–70 NBC/CBS television series Get Smart. With his deep voice and mature appearance, he played an eclectic mix of characters over the span of his career.

[es] Edward Platt

Edward Platt (Edward Cuthbert Platt: Staten Island, Nueva York, 14 de febrero de 1916 - Santa Mónica, California, 19 de marzo de 1974) fue un actor estadounidense conocido sobre todo por su personaje de El Jefe en la serie de televisión Superagente 86. También fue cantante de ópera, del registro bajo-barítono.

[ru] Платт, Эдвард

Э́двард Ка́тберт Платт (англ. Edward Cuthbert Platt; 14 февраля 1916, Статен-Айленд — 19 марта 1974, Санта-Моника) — американский актёр, наиболее известный ролью шефа центра CONTROL в сериале «Напряги извилины» 1965—1970 годов на каналах NBC и CBS.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии