fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Esther Gemsch (nach ihrer Heirat Esther Auerbach[1]; * 23. Juni 1956 als Esther Christinat in Bern[2]) ist eine Schweizer Schauspielerin.


Leben


Esther Gemsch (geb. Christinat) wuchs mit zwei Schwestern in Bremgarten bei Bern auf. Schon mit 16 Jahren zog sie von zu Hause aus.[3] Sie wurde als junge Frau für eine Rolle in dem belgischen Kinofilm Rue haute besetzt, es folgten Hauptrollen im Schweizer Kinofilm Kleine frieren auch im Sommer und im TV-Film Eiskalte Vögel. 1982 wirkte sie unter dem Namen Esther Christinat in Peter F. Bringmanns Jugendszenefilm Die Heartbreakers mit. Esther Gemsch spielte zahlreiche Rollen in schweizerischen Fernsehfilmen. Den Durchbruch aber hatte sie mit der Seifenoper Lüthi und Blanc, in der sie „Lisbeth Rohner“ verkörperte. Daneben ist Esther Gemsch Sprecherin für Film und Fernsehen, für Werbung und Synchronisationen.

2003 erhielt sie den Prix Walo (Schauspiel),[4] und für die Hauptrolle im Film Haus ohne Fenster wurde sie 2004 ausserdem für den Schweizer Filmpreis nominiert.

Esther Gemsch war dreimal verheiratet und hat drei Kinder, sie lebt in der Altstadt von Zürich. Ihre älteste Tochter Anna wirkte in der Sitcom Fertig Lustig mit.


Wedel-Skandal


In einem Bericht der Hamburger Wochenzeitung „Die Zeit“ vom 25. Januar 2018[5] warf Gemsch Dieter Wedel vor, er habe am 12. Dezember 1980 in einem Hotelzimmer versucht, sie zu vergewaltigen. Die 1980 für die Serie „Die Bretter, die die Welt bedeuten“ engagierte Schauspielerin soll dabei von Wedel geschlagen und gewürgt worden sein. Sie habe Verletzungen u. a. an der Halswirbelsäule erlitten, weshalb sie die Rolle nicht habe weiterspielen können. Die Verletzungen wurden von dem Münchner Arzt Müller-Wohlfahrt bestätigt. Ihre Vorwürfe waren auch in einem internen Bericht des Saarländischen Rundfunks festgehalten worden.


Filmografie



Theater





Einzelnachweise


  1. Esther Gemsch hat ihren langjährigen Lebenspartner geheiratet.@1@2Vorlage:Toter Link/www.bluewin.ch (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. swisscom, People, 10. Juni 2013
  2. Esther Gemsch bei SwissFilms.
  3. http://m.srf.ch/sendungen/persoenlich/esther-gemsch-und-christoph-schmocker
  4. Prix Walo 2003, abgerufen am 4. Dezember 2008
  5. Jana Simon, Annabel Wahba, Christian Fuchs, Khuê Pham, Nadine Ahr: Dieter Wedel: Der Schattenmann. DIE ZEIT, 25. Januar 2018
Personendaten
NAME Gemsch, Esther
ALTERNATIVNAMEN Christinat, Esther; Christinat, Esther; Auerbach, Esther
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Schauspielerin
GEBURTSDATUM 23. Juni 1956
GEBURTSORT Bern, Schweiz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии