fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Fan Bingbing (chinesisch 范冰冰, Pinyin Fàn Bīngbīng, Jyutping Faan6 Bing1bing1; * 16. September 1981 in Yantai, Volksrepublik China) ist eine chinesische Schauspielerin und Sängerin. Ebenso wie in den Vorjahren führte sie die Forbes-Liste der bestbezahlten Chinesen 2015 an.[1]

Fan Bingbing beim Filmfestival von Cannes 2018
Fan Bingbing beim Filmfestival von Cannes 2018

Karriere


Fan wurde in Laixi, Yantai (Jetzt Qingdao) geboren. Sie wuchs in Yantai auf und besuchte das Shanghai Xie Jin Film and Television Art College sowie die Shanghai Theatre Academy. Ihre ersten Erfahrungen vor der Kamera machte sie 1998 in der beliebten Fernsehserie My Fair Princess, in der Fan die Rolle der Jinsuo verkörperte.[2] 2003 spielte sie die Hauptrolle in dem Drama Cell Phone, das zum meistverkauften Film des Jahres in China wurde. 2006 gewann Fan für ihre Rolle in A Battle of Wits den Golden Bauhinia Awards.[3] Im darauffolgenden Jahr erhielt sie für ihre Rolle als Xu Manli in dem Horrorfilm The Matrimony den Golden Horse Award. 2009 trat sie in Bodyguards and Assassins auf, wofür sie von den Hong Kong Film Awards für die Kategorie Beste Nebendarstellerin nominiert wurde. 2014 spielte sie die Mutantin Blink (Clarice Ferguson) in X-Men: Zukunft ist Vergangenheit.[4]

Seit Ende 2014 spielte sie die Hauptrolle der Wu Zetian in der Fernsehserie The Empress of China (武媚娘传奇 Wu Meiniang Chuanqi)) auf Hunan TV. Die Serie gilt als bislang teuerste chinesische TV-Serie.

2016 gewann sie für die Hauptrolle in Wo Bu Shi Pan Jinlian (englischsprachiger Festivaltitel: I Am Not Madame Bovary) den Darstellerpreis des Festival Internacional de Cine de San Sebastián, während der Film mit dem Hauptpreis Goldene Muschel ausgezeichnet wurde. Die Verfilmung eines Romans von Liu Zhenyun stellt die junge Frau Li Xuelian in den Mittelpunkt, die sich mit ihrem Ehemann darauf einigt, eine Scheidung vorzutäuschen, um eine zweite Wohnung zu erhalten. Als ihr früherer Gatte dann sechs Monate später eine andere Frau heiratet, beginnt sie aus Wut gegen ihren Ehemann zu klagen und zehn Jahre lang gegen das chinesische Rechtssystem vorzugehen.[5][6]

2017 wurde sie in die Wettbewerbsjury der 70. Filmfestspiele von Cannes berufen. Im selben Jahr wurde sie in die Academy of Motion Picture Arts and Sciences aufgenommen, die jährlich die Oscars vergibt.[7]

Im Sommer 2018 berichteten Medien, dass Fan seit dem 1. Juli 2018 nicht mehr in der Öffentlichkeit zu sehen war.[8] Nachdem am 22. September 2018 in China ein CNN-TV-Bericht über ihr Verschwinden ausgeblendet wurde, berichtete Chinas Börsenzeitung, dass Untersuchungen gegen sie wegen des Verdachtes auf Steuerhinterziehung im Gange seien. Fan Bingbing wurde vorgeworfen, ihr wahres Einkommen verheimlicht zu haben, indem sie bei ihren Engagements jeweils zwei Verträge ausfertigen ließ, einen richtigen und einen „angepassten“ zur Vorlage bei der Steuerbehörde.[9] Am 3. Oktober 2018 bat Fan Bingbing über den chinesischen Kurznachrichtendienst Sina Weibo, wo ihr 62 Millionen Fans folgen, um Vergebung für ihren Steuerbetrug. Die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua gab bekannt, dass Fan Bingbing gegen rund 883 Millionen Yuan (umgerechnet 111 Millionen Euro) Steuernachzahlungen und Strafen einer Anklage entgehen könne.[10]


Privatleben


Am 16. September 2017 war sie mit dem Schauspieler Li Chen verlobt. Am 27. Juni 2019 gab Fan Bingbing ihre Trennung auf Sina Weibo bekannt.[11][12]


Filmografie (Auswahl)



Auszeichnungen


Fan Bingbing im Jahr 2017
Fan Bingbing im Jahr 2017


Commons: Fan Bingbing – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Russell Flannery: 2015 Forbes China Celebrity List (Full List). In: forbes.com. 13. Mai 2015, abgerufen am 24. Oktober 2016 (englisch).
  2. Bingbing Fan auf imdb.com, abgerufen am 9. August 2014.
  3. Top Chinese Celebrities and Their Appearance Fees. (Memento vom 13. Februar 2016 im Internet Archive) auf red-luxury.com, abgerufen am 9. August 2014. (englisch)
  4. Blink. X-MEN – Days of Future Past. (Nicht mehr online verfügbar.) In: x-menmovies.com. August 2014, archiviert vom Original am 27. Dezember 2014; abgerufen am 8. November 2022 (englisch).
  5. San Sebastian Film Festival – „Wo Bu Shi Pan Jinlian / I Am Not Madame Bovary“. sansebastianfestival, abgerufen am 25. September 2016.
  6. Oliver Neuroth: "Goldene Muschel" für Xiaogang Feng. Filmfestival in San Sebastián. (Nicht mehr online verfügbar.) In: tagesschau.de. ARD aktuell, 25. September 2016, archiviert vom Original am 2. Dezember 2016; abgerufen am 8. November 2022.
  7. Joey Nolfi: Academy invites record 774 members, from Gal Gadot to Riz Ahmed. Chris Evans, Priyanka Chopra, Riz Ahmed, Kristen Stewart, Betty White, more among potential new members. In: ew.com. Entertainment Weekly, 28. Juni 2017, abgerufen am 8. November 2022 (englisch, Oscar Class of 2017).
  8. Kerry Allen: Fan Bingbing: Vanished Chinese star 'not socially responsible'. In: bbc.com. BBC News, 11. September 2018, abgerufen am 11. September 2018 (englisch).
  9. Johnny Erling: Das mysteriöse Verschwinden der schönen Filmdiva. In: welt.de. Welt Online, 26. September 2018, abgerufen am 27. September 2018.
  10. Nectar Gan, Xie Yu, Jun Mai: Chinese actress Fan Bingbing released from secret detention, told to pay US$130 million for tax offences. In: scmp.com. South China Morning Post, 3. Oktober 2018, abgerufen am 3. Oktober 2018 (englisch).
  11. Fan Bingbing and Li Chen engaged. In: straitstimes.com. The Straits Times, 18. September 2017, abgerufen am 5. November 2017 (englisch).
  12. Fan Bingbing announces split with fiance Li Chen. In: edition.cnn.com. CNN Entertainment, 27. Juni 2019, abgerufen am 20. Dezember 2021 (englisch).

Personendaten
NAME Fan, Bingbing
ALTERNATIVNAMEN Fàn, Bīngbīng (Pinyin); Faan6, Bing1bing1 (Jyutping); 范冰冰 (chinesisch, Lang- und Kurzzeichen)
KURZBESCHREIBUNG chinesische Schauspielerin und Sängerin
GEBURTSDATUM 16. September 1981
GEBURTSORT Qingdao, Volksrepublik China

На других языках


- [de] Fan Bingbing

[en] Fan Bingbing

Fan Bingbing (Chinese: 范冰冰, born 16 September 1981) is a Chinese actress. From 2013 to 2017, she was included as the highest-paid celebrity in the Forbes China Celebrity 100 list after ranking in the top 10 every year since 2006.[3][4][5] She appeared on Time magazine's list of the 100 most influential people in 2017.

[es] Fan Bing-bing

Fan Bing-bing (chino tradicional: 范冰冰, pinyin: Fàn Bīngbīng; Qingdao, 16 de septiembre de 1981) es una actriz, cantante y productora china. Fan se hizo famosa en el este de Asia en 1998–1999 con la serie dramática de disfraces para televisión My Fair Princess. En 2003, protagonizó Cell Phone, que se convirtió en la película china más taquillera del año, y fue aclamada por la crítica en los Hundred Flowers Awards. Ha protagonizado muchas películas, entre las que destaca Lost in Beijing (2007), Buddha Mountain (2011), Double Xposure (2012) y I Am Not Madame Bovary (2016), donde recibió premios de prestigiosos premios como el Festival de Cine de Taipéi, el Festival Internacional de Cine de Tokio, el Festival Internacional de Cine de San Sebastián y los Asian Film Awards. Ha participado en varias películas internacionales, como la película francesa Stretch (2011), la película coreana My Way (2011) y la superproducción de Hollywood X-Men: Days of Future Past (2014).

[ru] Фань Бинбин

Фань Бинби́н (кит. упр. 范冰冰, пиньинь Fàn Bīngbīng) (род. 16 сентября 1981) — китайская актриса и певица.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии