fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Florence Turner (* 6. Januar 1885 in New York City, Vereinigte Staaten; † 28. August 1946 Woodland Hills, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin, ein Leinwand-Star der ersten Stunde, der einige seiner frühen Stummfilme auch selbst produziert hatte.

Florence Turner, 1916
Florence Turner, 1916
Florence Turner, 1912
Florence Turner, 1912

Leben


Florence Turner gilt als der erste namentlich im Vorspann genannte, weibliche Star des US-amerikanischen Stummfilms. Die New Yorkerin stand bereits im zarten Alter von drei Jahren erstmals auf der Bühne. 1907 wurde sie von der New Yorker Filmproduktionsgesellschaft Vitagraph verpflichtet und als erster Star dieser Firma herausgestellt. Zunächst unter dem Signum ‘The Vitagraph Girl’ und ab Anfang 1910 unter ihrem tatsächlichen Namen präsentiert, machte Florence Turner vor allem mit Hauptrollen in Historienepen und Literaturadaptionen wie „Macbeth“, „Richard III.“, „Lancelot and Elaine“ und „A Tale of Two Cities“ Furore. Oft war in jenen Anfangsjahren das Matinee-Idol Maurice Costello ihr Partner, aber auch Wallace Reid, ein anderer Leinwandherzensbrecher jener Zeit vor dem Ersten Weltkrieg

1913 übersiedelte Florence Turner für ein paar Jahre nach London, gründete dort ihre eigene Produktionsfirma und setzte ihre Leinwandtätigkeit fort. Ihr Hausregisseur zu dieser Zeit war Larry Trimble. Außerdem trat die brünette Künstlerin als Entertainerin in Musical Halls auf. Abgesehen von einer zeitweiligen Rückkehr nach Hollywood 1919/20 blieb sie bis 1924 in Großbritannien ansässig, danach ging sie endgültig wieder in die USA. Dort war Turner in der Zwischenzeit de facto in Vergessenheit geraten, und andere Stars hatten sich in der Filmindustrie, die zwischenzeitlich von der Ost- an die Westküste übergesiedelt hatte, längst durchgesetzt. Florence Turners Karriere erfuhr in der Spätphase des Stummfilms einen kontinuierlichen Niedergang, die Einführung des Tonfilms bedeutete das abrupte Ende. Dennoch trat Florence Turner nach 1932, längst vergessen und verarmt, mit Kleinstrollen, die ihr ein karges, wirtschaftliches Überleben sicherten, sporadisch vor die Kamera.


Filmografie (Auswahl)


(Von 1907 bis 1913 nur Kurzfilme)


Literatur




Personendaten
NAME Turner, Florence
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Schauspielerin und Filmproduzentin
GEBURTSDATUM 6. Januar 1885
GEBURTSORT New York City, Vereinigte Staaten
STERBEDATUM 28. August 1946
STERBEORT Woodland Hills (Los Angeles)

На других языках


- [de] Florence Turner

[en] Florence Turner

Florence Turner (January 6, 1885 – August 28, 1946) was an American actress who became known as the "Vitagraph Girl" in early silent films.

[es] Florence Turner

Florence Turner (6 de enero de 1885 – 28 de agosto de 1946) fue una actriz estadounidense, conocida como la "Chica Vitagraph" en los primeros tiempos del cine mudo.

[ru] Тёрнер, Флоренс

Фло́ренс Тёрнер (англ. Florence Turner; 6 января 1885, Нью-Йорк, Нью-Йорк — 28 августа 1946, Вудленд-Хиллз, Калифорния) — американская актриса театра и кино, менее известна как кинопродюсер и сценаристка. Одна из первых женщин в истории, которую стали называть «кинозвездой».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии