Florian Teichtmeister (* 4. November 1979 in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler.
Florian Teichtmeister (2015)
Leben
Teichtmeister als Fürchtegott Lehmann
Nach seiner Matura absolvierte Florian Teichtmeister das Max Reinhardt Seminar, wo er unter anderem mit Karlheinz Hackl, Klaus Maria Brandauer, Artak Grigorjan und Samy Molcho arbeitete. Bis zu seinem Abschluss 2004 war Florian Teichtmeister bereits auf einigen österreichischen Bühnen zu sehen, unter anderem als Ferdinand in Kabale und Liebe am Volkstheater und als Achilles in Kleists Penthesileia.
Neben dieser Theatertätigkeit begann er mit der Arbeit vor der Kamera, wo er im Jahr 2000 in Arthur Schnitzlers Spiel im Morgengrauen von Götz Spielmann debütierte. Später spielte er unter anderem in Tatort-Folgen und Filmen wie: Mutig in die neuen Zeiten (2006; Regie: Harald Sicheritz) und Krankheit der Jugend (2006; Leitung: Michael Haneke). Im Kino war er 2004 unter der Regie von Claas Ortmann in Natürliche Auslese zu sehen.
Im Jahr 2002 erhielt er den Karl-Skraup-Preis als bester Nachwuchsschauspieler für die österreichische Erstaufführung von „norway.today“ von Igor Bauersima, im Jahr 2004 war er als Shootingstar für die „Romy“ nominiert und im Jahr 2005 erhielt er für seine Darstellung des Mozart in Peter Shaffers Amadeus den Publikumspreis der Bad Hersfelder Festspiele.
Seit 2005 ist Florian Teichtmeister Ensemblemitglied des Theaters in der Josefstadt. Seit 2007 unterrichtet er als Assistent von Artak Grigorjan am Max Reinhardt Seminar in Wien und seit 2012 erfüllt er einen Lehrauftrag für Rollengestaltung am Max Reinhardt-Seminar.
Im Sommer 2010 spielte er den Hamlet bei den Sommerfestspielen Perchtoldsdorf. 2010 drehte er auch unter der Regie von Andreas Prochaska den zweiteiligen Fernsehfilm Vermisst. 2013 gab Teichtmeister im Rahmen der Salzburger Festspiele und am Wiener Burgtheater den Leim in Johann Nestroys Lumpazivagabundus (Regie: Matthias Hartmann).
In der Literaturverfilmung Das Tagebuch der Anne Frank, die im Frühjahr 2015 gedreht wurde und am 3.März 2016 in die Kinos kam, spielt Teichtmeister den SS-Oberscharführer Karl Josef Silberbauer, der die im Hinterhaus untergetauchten Juden nach dem Verrat verhaftete.
Am 1. September 2016 spielte er den Krüppel Fürchtegott Lehmann in der Uraufführung von Ödön von Horváths Niemand in der Regie von Herbert Föttinger am Wiener Theater in der Josefstadt.
Filmografie (Auswahl)
2001: Spiel im Morgengrauen (Fernsehfilm)
2003: Kommissar Rex – Ettrichs Taube
2004: Der Ferienarzt – …auf Korfu (Fernsehserie)
2004: Tatort: Tod unter der Orgel
2005: SOKO Kitzbühel – Au-pair
2005: In aller Freundschaft – Der richtige Mann
2005: Die Schrift des Freundes (Fernsehfilm)
2005: Polly Adler – Eine Frau sieht rosa
2007: Caravaggio (Fernsehfilm)
2007: Krankheit der Jugend
2008: Polly Adler (4 Episoden) (Fernsehserie)
2008: Liebe für Fortgeschrittene (Fernsehfilm)
2008: Trautmann – Die Hanno-Herz-Story (Fernsehserie)
2008: Der erste Tag (Fernsehfilm)
2009: Schnell ermittelt – Rudolf Sommerbauer
2009: Der Fall des Lemming
2009: Oda az igazság
2010: Tatort: Glaube, Liebe, Tod
2011: Vermisst – Alexandra Walch, 17 (Fernsehfilm)
2011: Sommer der Gaukler
2012: Spuren des Bösen – Racheengel (Fernsehfilm)
2013: Die Auslöschung (Fernsehfilm)
2013: ALLEIN (Kurzfilm)
2013–2016: Die Chefin (Fernsehserie)
2014: Das Attentat – Sarajevo 1914 (Fernsehfilm)
2014: Altes Geld (Fernsehserie)
2014: Lost & Found – Liebe im Gepäck (Eine Handvoll Briefe)
2021: Vienna Blood – Vor der Dunkelheit (Fernsehreihe)
2022: Corsage
2022: Serviam – Ich will dienen
Theater (Auswahl)
2005: Eduard in Das vierte Gebot von Ludwig Anzengruber, Theater in der Josefstadt, Regie: Herbert Föttinger
2005: Henrik in Nora oder ein Puppenhaus von Henrik Ibsen, Theater in der Josefstadt, Regie: Karlheinz Hackl
2006: Andri in Andorra von Max Frisch, Regie: Peter Lotschak
2006: Konstantin Gawrilowitsch Trepljow in Die Möwe von Anton Tschechow, Theater in der Josefstadt, Regie: Hans Ulrich Becker
2007: Eduard Rainer in Der Ruf des Lebens von Arthur Schnitzler, Theater in der Josefstadt, Regie: Franz Xaver Kroetz
2007: Florindo Aretusi in Der Diener zweier Herren nach Carlo Goldoni von Peter Turrini, Theater in der Josefstadt, Regie: Herbert Föttinger
2008: Hitler in Mein Kampf von George Tabori, Theater in der Josefstadt, Regie: Peter Wittenberg
2008: Peter in Besuch bei dem Vater von Roland Schimmelpfennig, Theater in der Josefstadt, Regie: Stephanie Mohr
2009: Der Marchese von Albafiorita in Die Wirtin von Peter Turrini, Theater in der Josefstadt, Regie: Janusz Kica
2009: Titus Feuerfuchs in Der Talisman von Johann Nepomuk Nestroy, Theater in der Josefstadt, Regie: Michael Gampe
2009: Osvald in Gespenster von Henrik Ibsen, Theater in der Josefstadt, Regie: Janusz Kica
2010: Junger Moser in Moser von Franzobel, Theater in der Josefstadt, Regie: Peter Wittenberg
2011: Wolfgang Amadeus Mozart in Amadeus von Peter Shaffer, Theater in der Josefstadt, Regie: Janusz Kica
2012: Alfred in Geschichten aus dem Wiener Wald von Ödön von Horváth, Theater in der Josefstadt, Regie: Herbert Föttinger
2012: Martin Wegner in Der Mentor von Daniel Kehlmann, Theater in der Josefstadt, Regie: Herbert Föttinger
2013: Leim in Der böse Geist Lumpazivagabundus von Johann Nepomuk Nestroy, Burgtheater in Koproduktion mit den Salzburger Festspielen, Regie: Matthias Hartmann
2013: Joseph (Osarsiph) in Joseph und seine Brüder - Die Berührte von Thomas Mann, Theater in der Josefstadt, Regie: Günter Krämer
2014: "Dr. Otto Gross" in "Eine dunkle Begierde" von Christopher Hampton, Theater in der Josefstadt, Regie: Christopher Hampton
2014: Fritz Lobheimer in Liebelei von Arthur Schnitzler, Theater in der Josefstadt, Regie: Alexandra Liedtke
2015: Dr.Franz Jura in "Das Konzert" von Hermann Bahr, Akademietheater, Regie: Felix Prader
2015: "Dromio von Syracus" und "Dromio von Ephesus" in "Die Komödie der Irrungen" von William Shakespeare, Salzburger Festspiele, Regie: Henry Mason
2016: "Jean" in "Fräulein Julie" von August Strindberg, Theater in der Josefstadt, Regie: Anna Bergmann
2016: "Fürchtegott Lehmann" in "Niemand" von Ödön von Horvath, UA, Theater in der Josefstadt, Regie: Herbert Föttinger
2017: "Reverend John Hale" in "Hexenjagd" von Arthur Miller, Burgtheater, Regie: Martin Kusej
2017: Professor Ebenwald in „Professor Bernhardi“ von Arthur Schnitzler, Theater in der Josefstadt, Regie: Janusz Kica
2018: „Arthur Kirsch/Benedikt Höllrigl“ in „In der Löwengrube“ von Felix Mitterer, Theater in der Josefstadt, Regie: Stephanie Mohr
2018: „Grübel“ in „Der Kandidat“ von Joseph Sternheim, Burgtheater, Regie: Georg Schmiedleitner
2019: „Leutnant Carl Joseph Freiherr von Trotta und Sipolje“ in „Radetzkymarsch“ von Joseph Roth in einer Dramatisierung von Elmar Goerden, Theater in der Josefstadt, Regie: Elmar Goerden
2019: „Loki“ in „Die Edda“ von Thorleifur Örn Arnarsson & Mikael Torfason, Burgtheater, Regie: Thorleifur Örn Arnarsson
Auszeichnungen
2002: Karl-Skraup-Preis als bester Nachwuchsschauspieler für norway.today
2005: Publikumspreis der Bad Hersfelder Festspiele für Amadeus
2013: NESTROY-ORF III-Publikumspreis
2014: Deutscher Schauspielerpreis in der Kategorie “Starker Auftritt” einer Schauspielerin/eines Schauspielers für Spuren des Bösen – Racheengel, Regie: Andreas Prochaska
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии