Frank McDonald, auch Frank MacDonald und Bill Raynor, (* 9. November 1899 in Baltimore, Maryland, USA; † 8. März 1980 in Oxnard, Kalifornien, USA) war ein US-amerikanischer Film- und Fernsehregisseur, Schauspieler und Kameramann.
Frank McDonald, war in den Jahren vor seiner Ankunft in Hollywood ein Eisenbahnarbeiter. Dann betätigte er sich als Autor und arbeitete an der Theaterbühne als Schauspieler und Regisseur. 1933 fing er als Dialogregisseur bei Warner Bros. an und bekam zwei Jahre später die Gelegenheit als Regisseur einen Film zu leiten. Er ging dann zu Monogram Pictures, welche später in Allied Artists umbenannt wurden, und arbeitete dort an B-Movies im Bereich Western, Action- und Kriegsfilme bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1965.
Bei Republik Pictures arbeitete McDonald sehr häufig an Westernfilmen mit den Westernstars Roy Rogers und Gene Autry zusammen. Später war er eine der Hauptstützen von Gene Autrys Flying "A" Ranch Rodeo Schow.
1946 gehörte McDonald, zusammen mit Rogers, Autry und anderen, zu den Gründern der Filmstadt Pioneertown.[1]
In seiner Karriere drehte McDonald mehr als 100 Filme und wurde im Abspann auch als Frank MacDonald und Bill Raynor aufgeführt.
Frank McDonald war mit der Schauspielerin Goodee Montgomery verheiratet. Er starb am 8. März 1980 in Oxnard, Kalifornien im Alter von 80 Jahren.
Evelyn Keyes sagte einmal: „Ich habe noch nie einen Regisseur kennengelernt der so in Panik geriet, wenn er begann einen Film zu drehen, wie Frank McDonald“.
Personendaten | |
---|---|
NAME | McDonald, Frank |
ALTERNATIVNAMEN | MacDonald, Frank; Raynor, Bill |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Film- und Fernsehregisseur, Schauspieler und Kameramann |
GEBURTSDATUM | 9. November 1899 |
GEBURTSORT | Baltimore, Maryland, USA |
STERBEDATUM | 8. März 1980 |
STERBEORT | Oxnard, Kalifornien, USA |