fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Frederick „Fred“ Timmins de Cordova (* 27. Oktober 1910 in New York City, New York; † 15. September 2001 in Woodland Hills, Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Regisseur und Filmproduzent. De Cordova war bekannt für seine Arbeit an der ersten und erfolgreichsten Late Night Show der Welt, „The Tonight Show Starring Johnny Carson“.


Leben



Jugendjahre


Frederick Timmins de Cordova wurde als Sohn von Margaret (geborene Timmins) und George de Cordova, der im Theatergeschäft tätig war, am 27. Oktober 1910 in New York City geboren.[1] In seiner Autobiografie aus dem Jahre 1988 beschrieb de Cordova seine Eltern als Trickbetrüger, die es in seinen jungen Jahren verstanden, gut zu leben, indem sie die jeweilige Stadt fluchtartig verließen. Im Jahr 1931 machte er seinen Abschluss in Liberal Arts an der Northwestern University.[2]


Karriere


Seine ersten Sporen am Theater verdiente er sich als Schauspieler in „Elmer the Great“ (1928). Nach seinem Abschluss an der Harvard Law School im Jahr 1933 fing er bei der Shubert Theater Organization an und arbeitete dort für die nächsten zehn Jahre als Bühnenleiter.[3] De Cordova war dort verschiedentlich Schauspieler, Stage Manager, Bühnenregisseur und schließlich Dialogregisseur, zuletzt in Ziegfeld Follies of 1943.[4] Er selbst fand sich im Hintergrund geschickter als auf der Bühne.

Als Dialogregisseur arbeitete er an fünf Filmen, einschließlich To Have and Have Not (1944). Seine erste Arbeit als Filmregisseur führte er bei Warner Brothers in Too Young To Know (1945) und führte dort bei 23 Filmen Regie. Einer seiner bekannteren Filme war Bedtime for Bonzo (1951) in dem der Star, neben einem Schimpansen, der damalige Schauspieler und zukünftige US-Präsident Ronald Reagan war.[5]

De Cordova arbeitete als Regisseur unter anderem zusammen mit Rock Hudson, Errol Flynn, Tony Curtis, Audie Murphy, Yvonne De Carlo, Rosalind Russell, Deanna Durbin, Joan Crawford, Sydney Greenstreet, Bob Hope und Humphrey Bogart bei Universal und Warner Bros. Einen Großteil seiner Karriere arbeitete de Cordova für die Universal Studios. Er war dafür bekannt, dass er selbst mit schwierigen Schauspielern und geringen Produktionskosten unterhaltsame Filme herstellen konnte.[6] Sein letzter Film war Frankie and Johnny (1966) mit Elvis Presley.[7]

Als der Bedarf an Low-Budget-Filmen sank, wandte er sich dem Fernsehen zu und arbeitete dort an der Herstellung der zweiten Hälfte von Double Feature Filmen für die seine Fähigkeiten perfekt waren. In den frühen 1950er Jahren startete er seine Fernsehkarriere mit der Regie von The Jack Benny Program, in dem er mehrere Male als er selbst auftrat. In einer Episode erschien Johnny Carson und stellte dort seine neue Tonight Show vor. Carson erklärte, dass er genau in diesem Studio als Platzanweiser gearbeitet habe und dort gelernt habe, die Verhaltensweisen von Jack Benny anzunehmen. Unter anderem führte de Cordova Regie bei The Burns and Allen Show, The Jack Benny Program, The Donna Reed Show, December Bride, The George Gobel Show, My Three Sons, Leave It To Beaver und später bei Bewitched und The Smothers Brothers.[8] Er führte bei mehr als 500 Fernsehfilmen und Teilen Regie und/oder produzierte diese.

1970 stieg er bei der The Tonight Show Starring Johnny Carson auf NBC ein, wobei er den Namen Fred de Cordova benutzte. Er wurde Produzent der Tonight Show und ab 1984 Ausführender Produzent.[9] In einem Interview von 1981 beschrieb er seine Arbeit als „oberster Verkehrspolizist, Talentscout, Fan Nr. 1 und Kritiker, alles in einem“.[3] 1992 verabschiedete er sich als Mitarbeiter von der Show.


Privatleben


1963 heiratete de Cordova die ehemalige Schauspielerin Janet Thomas und blieb für den Rest seines Lebens mit ihr zusammen.

Er starb im Alter von 90 Jahren eines natürlichen Todes im „Motion Picture und Television Fund Hospital“ in Woodland Hills, Kalifornien, USA.[10] Seine Grabstätte befindet sich auf dem „Holy Cross Cemetery“ in Culver City, Los Angeles County, Kalifornien, USA, auf welchem viele Persönlichkeiten ihre letzte Ruhestätte gefunden haben.


Auszeichnungen


Frederick de Cordova wurde für seine Arbeit an The Tonight Show Starring Johnny Carson für 16 Emmys nominiert und gewann sechs von ihnen.[11]


Trivia


Während der Aufzeichnung der Tonight Show saß de Cordova auf einem Stuhl direkt hinter der Gästecouch, um Carson direkt einen Fingerzeig für seinen Einsatz geben zu können und in den Werbeunterbrechungen mit ihm zu sprechen.

In den 1980er Jahren sprach Carson gelegentlich mit de Cordova während der Show, allerdings ging dies so schnell, dass keine Zeit war ihm ein Mikrofon zu reichen oder ihn mit der Kamera einzufangen.

Johnny Carson sagte über ihn: „Er war eine bemerkenswerte Person und ein lieber Freund. Ich werde ihn vermissen“.[12]

Jay Leno war bis zum Tod von de Cordova einer der beratenden Kapazitäten der Night Show.[8]

Er war ein Mitglied der Internationalen Bruderschaft von Phi Kappa Sigma.[8]


Filmografie


Spielfilme
Fernsehserien
als Produzent
als Dialogregisseur
als Darsteller

Bühnenarbeit


Seine Arbeit an der Bühne als allgemeiner Stage Manager, Regisseur oder Produzent bei der Shubert Theater Organization.[1]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Frederick De Cordova Biography (1910-2001). Abgerufen am 30. Juni 2009.
  2. In Memoriam. Fred De Cordova (Memento vom 4. Februar 2012 im Internet Archive). Abgerufen am 30. Juni 2009.
  3. Douglas Martin: Fred De Cordova, TV Producer, Dies at 90, The New York Times. 18. September 2001, S. C1.
  4. Frederick de Cordova in der Internet Broadway Database (englisch), abgerufen am 22. Februar 2021.
  5. Ronald Bergan: Frederick De Cordova: Film director famed for embarrassing Ronald Reagan with a chimp, The Guardian. Abgerufen am 30. Juni 2009.
  6. Hal Erickson: Frederick de Cordova. In: Biography, The New York Times. Abgerufen am 30. Juni 2009.
  7. Frankie and Johnny. IMDb. Abgerufen am 30. Juni 2009.
  8. Biography for Frederick De Cordova. IMDb. Abgerufen am 30. Juni 2009.
  9. The Johnny Carson Show website says: (He started in 1970). Abgerufen am 30. Juni 2009.
  10. FREDERICK DE CORDOVA Died Sept. 15, 2001. In: Entertainment Insiders. Archiviert vom Original am 4. April 2009. Abgerufen am 30. Juni 2009.
  11. The Johnny Carson Show website says: (In his entire career he has been nominated for 16 Emmys, winning six.). Abgerufen am 30. Juni 2009.
  12. The Johnny Carson Show website says: („He was a remarkable person and a dear friend. I shall miss him“ – Johnny Carson ). Abgerufen am 30. Juni 2009.
Personendaten
NAME Cordova, Frederick de
ALTERNATIVNAMEN De Cordova, Fred; DeCordova, Fred; Cordova, Fredrick de; Cordova, Fred de; Timmins de Cordova, Frederick; (Freddie)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Theaterregisseur, Filmregisseur, Fernsehregisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 27. Oktober 1910
GEBURTSORT New York City, New York, Vereinigte Staaten
STERBEDATUM 15. September 2001
STERBEORT Woodland Hills (Los Angeles), Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Frederick de Cordova

[es] Frederick De Cordova

Frederick de Cordova (27 de octubre de 1910 – 15 de septiembre de 2001) fue un director y productor teatral, cinematográfico y televisivo de nacionalidad estadounidense, conocido principalmente por su trabajo en The Tonight Show Starring Johnny Carson.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии