fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Gísli Örn Garðarsson (* 15. Dezember 1973 in Reykjavík) ist ein isländischer Schauspieler, Filmproduzent, Autor sowie Regisseur und war 15 Jahre lang Leistungsturner in der isländischen Nationalmannschaft.

Gísli Örn Garðarsson, 2018
Gísli Örn Garðarsson, 2018

Leben


Nach seiner Laufbahn als Leistungsturner trat Gísli Örn Garðarsson 2001 erstmals als Schauspieler in den Medien in Erscheinung[1] und wurde einem breiteren Publikum durch seinen Gastauftritt in der US-amerikanischen Kinoproduktion Prince of Persia: Der Sand der Zeit (2010) mit Schauspielern wie Ben Kingsley und Jake Gyllenhaal bekannt.[2] Im selben Jahr gründete er die Film- und Theater Produktionsfirma Vesturport.

Sein Regiedebüt mit der Inszenierung Romeo und Julia am Borgarleikhúsið war ein großer Erfolg, wobei er selbst die männliche Hauptrolle (Romeo) spielte. Anschließend transferierte die Produktion auf Grund des Erfolges an das Londoner Young Vic Theatre und wurde dadurch einem noch größeren Publikum bekannt. Daraus resultierten weitere Regiearbeiten und unter anderem auch mehrere Gastspiele in Deutschland und Erwähnungen im deutschen Pressespiegel und bei Theaterkritikern.

Als Theaterregisseur wurden seine Arbeiten der Gastinszenierungen in Deutschland oft als überzeichnet und zirkusartig beschrieben[3][4], wobei die Presse seine Inszenierung von Romeo und Julia im Jahr 2004 im Londoner West End als eines der „aufregendsten Theaterevents seit Jahren“ bezeichnete.[5]

Privates

Gísli Örn Garðarsson ist isländischer Staatsbürger, der in Norwegen aufwuchs.[5] Im Jahr 2001 schloss er seine vierjährige Schauspielausbildung an der Icelandic Academy of the Arts in Island ab.


Filmografie (Auswahl)


Als Darsteller

Theaterinszenierungen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Filmografie in der IMDb
  2. Prince of Persia: Der Sand der Zeit in der IMDb
  3. Der Sturm – Am Münchner Residenztheater überflügelt Gísli Örn Gardarsson Shakespeare mit einer utopiefreien Umdeutung seines späten Dramas. in: Die Nachtkritik.
  4. Julia Weigl: Kritik: Gísli Örn Garðarsson inszeniert „Der Sturm“ von Shakespeare im Marstall (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive), in: cult:online. Die Kulturzeitung der Bayerischen Theaterakademie. vom 6. November 2013.
  5. Biografie auf imdb.com

Personendaten
NAME Gísli Örn Garðarsson
ALTERNATIVNAMEN Garðarsson, Gísli Örn
KURZBESCHREIBUNG isländischer Schauspieler, Regisseur, Autor
GEBURTSDATUM 15. Dezember 1973
GEBURTSORT Reykjavík

На других языках


- [de] Gísli Örn Garðarsson

[en] Gísli Örn Garðarsson

Gísli Örn Garðarsson (born 15 December 1973) is an Icelandic actor and director. He is one of the founders of Vesturport, a theatre and film company based in Reykjavík, and is also sometimes a scriptwriter and producer. Before focusing on acting, he competed internationally as a gymnast.

[ru] Гисли Эдн Гардарссон

Ги́сли Эдн Га́рдарссон (исл. Gísli Örn Garðarsson, род. 15 декабря 1973, Рейкьявик, Исландия) — актёр, театральный режиссёр и сценарист. Соучредитель театральной группы Vesturport  (англ.) (рус.. Массовому зрителю известен прежде всего по роли предводителя ассасинов в фильме «Принц Персии: Пески времени».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии