fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Galyn Görg, auch Galan Gorg, Galen Gorg und Gaylyn Görg genannt, (* 15. Juli 1964 in Los Angeles, Kalifornien; † 14. Juli 2020 ebenda[1]) war eine US-amerikanische Schauspielerin und Tänzerin.


Leben


Görg war eines der fünf Kinder von Gwyndolin Lee Görg, die Schriftstellerin, Schauspielerin und Model mit afroamerikanischem, Choctaw-, Blackfoot- und irischem Ursprung war und des deutschamerikanischen Dokumentarfilmers, Drehbuchautors und Produzenten Alan Kent Görg.[2] Sie wuchs in Los Angeles und Hawaii auf.[3] Ihre Karriere als Tänzerin begann sie an der Dupree Dance Academy, im Alvin Ailey Summer Program und in der The Professional Dancer’s Society. Versiert war sie in den Tanzstilen Jazz, Ballett, haitianischem Tanz, Afro-Samba, afrokubanischem Tanz, westafrikanischem Tanz, Hip-Hop, Hula und Funk.

Schauspielerei studierte sie bei Ivana Chubbuck, bei Paul Schackman sowie im Improv for The People, Anthony Meindl Actor’s Workshop, The Groundlings, The Improv, Pacific Resident Theater und The Susan Giosa Acting Workshop.[4] Ihre Film-, Fernseh- und Theaterarbeiten führten sie unter anderem nach Italien, Mexiko, Neuseeland, in den Mittleren Osten und nach Kanada. Als Tänzerin arbeitete sie mit Größen wie Paula Abdul, Stevie Wonder, The Jackson Five, Patrick Swayze, Debbie Allen, Lionel Richie, Al Jarreau und Donna Summer. In ZZ Tops Musikvideo Sharp Dressed Man war sie als Tänzerin zu sehen. Weiterhin erlangte sie als Tänzerin Berühmtheit in den zwei italienischen Varieté-Fernsehserien Fantastico des Senders Rai und SandraRaimondo Show des Senders Canale 5.[5]

Zu den Filmen, in denen sie auftrat, gehören America 3000 (1986), Der Bikini-Shop (1986), Living the Blues (1986), Down Twisted (1987), Dance Academy (1988) und Temptation (1994). Ihre bekanntesten Fernsehserienrollen waren die der Nancy O’Reilly in drei Folgen aus dem Jahr 1990 von Twin Peaks und die der Lt. Leora Maxwell in der Serie M.A.N.T.I.S., die erstmals von 1994 bis 1995 ausgestrahlt wurde. Als Produzentin war sie unter anderem für das 2006 erschienene Filmdrama Earth Spirit mitverantwortlich.

Sie starb am 14. Juli 2020 an einer Krebserkrankung, einen Tag vor ihrem 56. Geburtstag.[1]


Filmografie



Filme



Fernsehserien





Einzelnachweise


  1. Schauspielerin Galyn Görg ist gestorben. In: Bauer Xcel Media Deutschland KG, tvmovie.de, Hamburg. 2020, abgerufen am 16. Juli 2020.
  2. Alan Kent Görg in Who’s Who in the West, 1998–1999 in der Google-Buchsuche
  3. Galyn Görg Net Worth. Myesha Cogley – star-news.org. Abgerufen am 12. Dezember 2018.
  4. Galyn Görg – Bio. galyngorg.com. Abgerufen am 12. Dezember 2018.
  5. Galyn Görg Bio. Archiviert vom Original am 10. März 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pdf.investintech.com Abgerufen am 12. Dezember 2018.
Personendaten
NAME Görg, Galyn
ALTERNATIVNAMEN Gorg, Galan; Gorg, Galen; Görg, Gaylyn
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Schauspielerin und Tänzerin
GEBURTSDATUM 15. Juli 1964
GEBURTSORT Los Angeles, Kalifornien
STERBEDATUM 14. Juli 2020
STERBEORT Los Angeles, Kalifornien

На других языках


- [de] Galyn Görg

[en] Galyn Görg

Galyn Görg (surname pronounced George[needs IPA]), also credited as Galyn Gorg, Galan Gorg and Gaylyn Görg (July 15, 1964 – July 14, 2020), was an American actress and dancer, best known for her role in the film RoboCop 2 as Angie, the villain Cain's girlfriend and subordinate; on M.A.N.T.I.S., television's first black superhero program, as Lt. Maxwell; on the television show Twin Peaks as Nancy O'Reilly;[1] and as a starring dancer on two separate Italian variety shows, Fantastico on the channel RAI and SandraRaimondo Show on the channel Canale 5.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии