fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Georg Feils (* 3. März 1953 in Müden (Mosel)), besser bekannt unter seinem Künstlernamen Ferri, ist ein deutscher Musiker und Autor. Laut eigener Aussage hat er ca. 260 Lieder geschrieben.[1] Sein bekanntestes Lied ist das „Gummibärenlied“.


Geschichte


Feils wuchs in Meyen auf und zog 1972 nach Frankfurt am Main.[2] Dort studierte er an der Johann Wolfgang Goethe-Universität. Danach arbeitete er mit Vorschulkindern in der Uni-Kita Frankfurt und hatte eine Radiosendung für Kinder. Seit 1985 ist er freischaffender Künstler. 1990 gründete er das Kindermusiktheather Perlico-Perlaco.

1990 war er an der Fernsehserie Cop & Co. beteiligt.[3]

1992 schuf er Beiträge für die ZDF-Sendung Floris Zapp Zarapp. Von 1993 bis 2001 war er Schauspieler und Synchronsprecher für das Animationsstudio Dingo Pictures aktiv.

Im Jahr 1998 kam ihm die Idee für ein Kinderfestival und so veranstaltet er seit 2003 jährlich das Frankfurter Kinderliedermacherfestival.[4]

2002 veröffentlichte er mit Rolf Zuckowski und Beate Lambert das Album Schau Mal, Hör Mal, Mach Mal im Rahmen des ARCD Verkehrserziehungsprogramms 2001[5]

Seit 2018 arbeitet er mit Joscha Sauer zusammen für einige Albumcover.


Diskographie



Film



Als Schauspieler



Als Synchronsprecher



Bücher



Literatur





Einzelnachweise


  1. Georg Feils singt, textet und organisiert ein Traditionsfestival. Abgerufen am 9. Juni 2022.
  2. Die Kleinen sollen sich was trauen. Abgerufen am 9. Juni 2022.
  3. Michael Reufsteck, Stefan Niggemeier: Das Fernsehlexikon: Alles über 7000 Sendungen von Ally McBeal bis zur ZDF-Hitparade. Goldmann, 2005, ISBN 978-3-442-30124-9.
  4. Kinderlieder Magazin: 2 mal 3 Fragen an … Ferri. In: Kinderlieder Magazin. 8. Februar 2015, abgerufen am 9. Juni 2022 (deutsch).
  5. Verkehrserziehung mit Singen, Trampeln und Luftgitarre. Abgerufen am 9. Juni 2022 (englisch).
Personendaten
NAME Feils, Georg
ALTERNATIVNAMEN Ferri (Künstlername)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Musiker und Autor
GEBURTSDATUM 3. März 1953
GEBURTSORT Müden (Mosel)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии