fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Georg Johann Hiltl (* 16. Juli 1826 in Berlin; † 15. November 1878 ebenda) war ein deutscher Theaterschauspieler, -regisseur und Schriftsteller.


Leben


Georg Hiltl war Sohn des Hoftapezierers Anton Hiltl. Der Vater wirkte mit bei der Ausstattung des Carlschen Stadtpalais am Wilhelmplatz.[1]

Georg Hiltl widmete sich, auf Betreiben Theodor Dörings, der Bühne, fand 1843 Engagement in Hannover, 1845 am Hoftheater seiner Vaterstadt, an dem er auch von 1854 bis 1861 als Regisseur tätig war. Seine Studien über mittelalterliche Waffen verschafften ihm 1873 die Direktion der berühmten Waffensammlung des Prinzen Carl von Preußen, die er beschrieb (Berlin 1861, 1876).[1]

Nachdem er seine literarische Tätigkeit mit Übersetzungen französischer Dramen begonnen hatte, wandte er sich der Novellistik zu und schrieb eine Reihe von Romanen und Erzählungen meist historischen Inhalts, die viel gelesen wurden, ohne höheren Ansprüchen zu genügen. Darunter war auch ein Werk über die Madame de Brandebourg, das er 1863 in der Gartenlaube veröffentlichte. Er war Mitbegründer der 1875 gegründeten Zeitschrift Der Bär. Berlinische Blätter für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde.[1]

Georg Hiltl starb 1878 im Alter von 52 Jahren in Berlin an den Folgen einer Gehirnerweichung. Er wurde auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof in Schöneberg beigesetzt. Das Grab ist nicht erhalten geblieben.[2] Hiltls früher Tod verhinderte die Fertigstellung eines Antikenkatalogs.[1]


Schriften



Literatur




Wikisource: Georg Hiltl – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise


  1. Harry Nehls: Italien in der Mark – Zur Geschichte der Glienicker Antikensammlung (= Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins Heft 63). Westkreuz, Berlin/Bonn 1987.
  2. Hans-Jürgen Mende: Lexikon Berliner Grabstätten. Haude & Spener, Berlin 2006, S. 303.
Personendaten
NAME Hiltl, Georg
ALTERNATIVNAMEN Hiltl, Georg Johann (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Theaterschauspieler, -regisseur und Schriftsteller
GEBURTSDATUM 16. Juli 1826
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 15. November 1878
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии