fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

George Eads (* 1. März 1967 in Fort Worth, Texas; eigentlich George Coleman Eads III) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

George Eads, 2019
George Eads, 2019

Leben


Eads verbrachte seine Kindheit und Jugendzeit in Belton, einer Kleinstadt im US-Bundesstaat Texas.[1] Seinen Abschluss an der Belton High School machte Eads 1985, das anschließende Studium an der Texas Tech University beendete er 1990. Noch immer ist Eads Mitglied der dortigen Studentenverbindung Phi Delta Theta’s Texas Epsilon Chapter.[2][3] Vor seinem Durchbruch als Schauspieler arbeitete er zeitweise als Vertreter für Kopiergeräte und als Putzkraft[4] in Fitness-Studios. Mittlerweile ist Eads Miteigentümer einer Entertainment-Kette in Hollywood, die Restaurants und Kinos verbindet.[1] Er selbst zog nach den kalifornischen Waldbränden 2003 nach Santa Monica.

In dem Film Dust to Dust aus dem Jahre 1994 spielte Eads seine erste Rolle.[5] Seine bekannteste Rolle ist die des Ermittlers Nick Stokes in der Krimiserie CSI: Den Tätern auf der Spur, in der er seit der ersten Staffel zu sehen ist. Zum Ende der 15. Staffel stieg Eads nach Folge 335 aus der Serie aus[6] und trat in den beiden letzten Folgen nicht mehr auf.

Daneben spielte Eads in einigen Folgen der Serie Emergency Room – Die Notaufnahme, in einem Fernsehfilm den Stuntman Evel Knievel und dem Kinofilm Exit Wounds – Die Copjäger mit, und ist in der Komödie Just a Walk in the Park (2002) gemeinsam mit Jane Krakowski zu sehen. 2016 bis 2019 spielte er in der Neuauflage von MacGyver die Rolle des Jack Dalton.

Seine deutsche Synchronstimme ist David Nathan.[7]


Filmografie (Auswahl)



Auszeichnungen und Nominierungen


Screen Actors Guild Award



Commons: George Eads – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. George Eads schaffte in der Krimiserie ‘CSI: Vegas’ seinen großen Karrieredurchbruch. In: Stars, 23. März 2016. Auf VIP.de, abgerufen am 5. Oktober 2020.
  2. Julie A. Moellering (Hrsg.): La Ventana 1987. Jahrbuch der Texas Tech Universität, Ausgabe 62. Texas Tech University Libraries, Lubbok 1987, (PDF; 114 MB [sic!], englisch), hier: S. 244, 333, 448. Auf TTU-ir.tdl.org, abgerufen am 5. Oktober 2020.
  3. George Eads – Texas Tech ’89. In: Famous Phis – Meet the men of Phi Delt who have become legendary. Auf PhiDeltaTheta.org (englisch), abgerufen am 5. Oktober 2020.
  4. George Eads – Schauspieler. In: Stars, 2020. Auf VIP.de, abgerufen am 5. Oktober 2020.
  5. George Eads – Serienübersicht und Biografie. In: Serienstars, 2020. Auf Serienjunkies.de, abgerufen am 5. Oktober 2020.
  6. Nicky Wong: MacGyver verliert seinen Partner: Immer Ärger mit George Eads. In: Serien-News, 27. November 2018. Auf TVSpielfilm.de, abgerufen am 25. September 2022.
  7. David Nathan. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 5. Februar 2021.
  8. Full Cast & Crew. In: Dust to Dust (1994). Auf IMDb.com (englisch), abgerufen am 5. Oktober 2020.
  9. Nominees & Recipients. Screen Actors Guild Awards, 2020. Auf SAGAwards.org (englisch), abgerufen am 5. Oktober 2020.
Personendaten
NAME Eads, George
ALTERNATIVNAMEN Eads, George Coleman III
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 1. März 1967
GEBURTSORT Fort Worth, Texas

На других языках


- [de] George Eads

[en] George Eads

George Coleman Eads III[1](born March 1, 1967) is an American actor, known for his role as Nick Stokes on the CBS police drama CSI: Crime Scene Investigation. He later starred as Jack Dalton on the CBS action-adventure series MacGyver for three seasons.

[ru] Идс, Джордж

Джо́рдж Ко́улман Идс III (англ. George Coleman Eads III, род. 1 марта 1967, Форт-Уэрт) — американский телеактёр. Наиболее известен по роли Николаса Стоукса в полицейской драме CBS «C.S.I.: Место преступления».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии