fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Gerd Grasse, auch Gert Grasse (* 1943) ist ein deutscher Schauspieler.


Leben


Gerd Grasse erlernte seinen Beruf an der Theaterhochschule Hans Otto in Leipzig. Von 1969 bis 1972 führte ihn ein Engagement ans Landestheater Berlin. Er war Abendspiel- und Studienleiter des "Studios für junge Opernsänger" an der Staatsoper. Schon zu DDR-Zeiten übernahm er zahlreiche Rollen in Film- und Fernsehproduktionen (beispielsweise Polizeiruf 110). Nach der Wende konnte er sich auch im Synchronstudio etablieren.

In den 1980er Jahren inszenierte er drei Fernsehfilme: Was dem einen sein Teufel, ist dem andern sein Nachtigall (1983), Von der Müllerstochter, die Gold spinnen wollte (1984) und Der Verrückte vom Pleicher-Ring (1986).

Seit 1993 war er wiederkehrend in der ZDF-Serie Der Landarzt als Winfried Kranz zu sehen.


Filmografie (Auswahl)



Hörspiele und Features



Synchronrollen (Auswahl)


Quelle: Deutsche Synchronkartei[1]

Schauspieler Film/ Serie Rolle
Andrew Johnston Ein Engel auf Glatteis Mr. Bryan
Verzauberte Weihnachten Mr. Garnett
Bruno Cirino Libera, amore mio (Synchro im Jahr 1976) Matteo Zanoni
J. K. Simmons Die Liga der Gerechten (Fernsehserie) General Wade Eiling
Jean-Claude Pascal Hinter fremden Fenstern (Synchro im Jahr 1983) Pierre
Nicola Del Buono Der gezähmte Widerspenstige (DDR-Synchro) Vittorio
Wilfrid Hyde-White Der Goldene Salamander (3. Synchro für DEFA 1985) Agno



Einzelnachweise


  1. Gerd Grasse. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 30. September 2016.
Personendaten
NAME Grasse, Gerd
ALTERNATIVNAMEN Grasse, Gert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler
GEBURTSDATUM 1943



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии