fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Gila Almagor (hebräisch גילה אלמגור, geboren als Gila Aleksandrowitz, * 22. Juli 1939 in Petach Tikwa[1]) ist eine israelische Schriftstellerin und Schauspielerin.

Gila Almagor (2011)
Gila Almagor (2011)

Leben


Gila Almagor wurde 1939 im Mandatsgebiet Palästina, heute Israel, geboren. Vier Monate vor ihrer Geburt war ihr Vater Max Alexandowitz, ein Emigrant aus Deutschland und Polizist der britischen Armee, von einem arabischen Scharfschützen erschossen worden. Ihre Mutter Henya entwickelte in der Folge psychische Probleme, die durch den Verlust ihrer gesamten Familie im Holocaust verschärft wurden. Als Gila Almagor 13 Jahre alt war und ihre Mutter in einem Heim untergebracht werden musste, kam sie ins Jugenddorf Hadassim, und erhielt dort eine zwei Jahre dauernde Ausbildung.[2]

Gila Almagor auf der Bühne mit Yossi Banai (1967)
Gila Almagor auf der Bühne mit Yossi Banai (1967)

Im Alter von 17 Jahren nahm sie Schauspielunterricht und zog dafür nach Tel Aviv. Nach der Schauspielschule studierte Almagor zwei Jahre in New York. Anschließend trat sie in den führenden Theatern Israels auf.

In ungefähr 40 Spielfilmen hatte Almagor die Hauptrolle inne. Sie war in mehreren Filmen von Ephraim Kishon zu sehen. Zudem arbeitete sie mehrere Male mit dem Produzenten und Regisseur Menahem Golan zusammen. Außerdem hatte sie eine eigene Radioshow und setzt sich für krebskranke Kinder ein.

Für ihre Rolle in dem Film Der Sommer von Aviha erhielt sie 1989 den Silbernen Bären. Im Jahr 2004 wurde ihr der Israel-Preis verliehen.[3] Für ihre Rolle im Film Tied Hands war sie 2006 für den Ophir Award in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin nominiert. Die Universität Tel Aviv verlieh ihr 2009 die Ehrendoktorwürde.[4]

Almagor gehört zu den Gründungsmitgliedern der Israeli Union of Performing Artists und des Tel Aviv International Film Festival.[5] Bei den 46. Internationalen Filmfestspielen Berlin war sie 1996 Mitglied der internationalen Jury.


Schriftstellerisches Werk (Auswahl)



Filmografie (Auswahl)




Commons: Gila Almagor – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. vgl. hebr. Wikipedia
  2. Encyclopedia of Jewish Women. Jwa.org. 1. März 2009. Abgerufen am 29. September 2010.
  3. education.gov.il - Biografie von Gila Almagor (hebräisch) abgerufen am 26. Februar 2013
  4. Ehrendoktoren der Universität Tel Aviv
  5. Gila Almagor. In: Jewish Women’s Archive. Abgerufen am 4. August 2018.
Personendaten
NAME Almagor, Gila
ALTERNATIVNAMEN Aleksandrowitz, Gila (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG israelische Schriftstellerin und Schauspielerin
GEBURTSDATUM 22. Juli 1939
GEBURTSORT Petach Tikwa, Israel

На других языках


- [de] Gila Almagor

[en] Gila Almagor

Gila Almagor Agmon (Hebrew: גילה אלמגור אגמון; born Gila Alexandrowitz; July 22, 1939) is an Israeli actress, film star, and author. In Israel, she is known as "queen of the Israeli cinema and theatre".

[ru] Альмагор, Гила

Гила Альмагор (ивр. ‏גילה אלמגור‏‎; род. 22 июля 1939) — израильская актриса театра и кино, писатель, сценарист, продюсер. Имя при рождении: Гила Александрович.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии