fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Gottfried Breitfuss (* 17. Dezember 1958 in Maishofen in Salzburg) ist ein österreichischer Schauspieler.


Karriere


Breitfuss erhielt seine Schauspielausbildung am Mozarteum in Salzburg. Nach dem Schauspielstudium führten ihn Engagements an das Residenztheater München, das Schillertheater Berlin, an die Freie Volksbühne Berlin und an das Theater Basel. Nach zwölfjähriger Ensemblezugehörigkeit am Staatstheater Stuttgart, wo er zahlreiche Hauptrollen spielte und einige Produktionen inszenierte, engagierte ihn Intendant Matthias Hartmann 2005 an das Schauspielhaus Zürich.

Seit Juli 2005 ist Gottfried Breitfuss festes Ensemblemitglied am Schauspielhaus Zürich, wo er unter anderem in Der Idiot. Anfang des Romans, Hier und Jetzt und in Die Dreigroschenoper spielte. In der Spielzeit 2013/14 war Gottfried Breitfuss in Die Physiker, Der Diener zweier Herren, Ein Held unserer Zeit und Der schwarze Hecht zu sehen.

Seinen ersten Filmauftritt hatte er 1985 in dem Kinderfilm Küken für Kairo. 1996 spielte er in Urs Odermatts Polizeiruf 110: Kleine Dealer, große Träume und 2000 in Tom Tykwers Der Krieger und die Kaiserin. Von 2002 bis 2006 spielte er in sechs Folgen der TV-Serie Blond: Eva Blond! die Rolle des Herrn Lottmann. Heinrich Breloer gab ihm in seinem Doku-Drama Speer und Er die Rolle des Martin Bormann.


Rollen und Werke



Theater (Auswahl)



Film und Fernsehen (Auswahl)



Hörspiele



Hörfunk-Features / -Dokumentationen (Auswahl)




Personendaten
NAME Breitfuss, Gottfried
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 17. Dezember 1958
GEBURTSORT Maishofen, Salzburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии