fiction.wikisort.org - SchauspielerGreg Germann (* 26. Februar 1958 in Houston) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur.
Leben und Leistungen
Germanns Vater war Professor für Theaterwissenschaften und Autor von Theaterstücken für Kinder. Germann wuchs in Golden im US-Bundesstaat Colorado auf. Er studierte Theaterwissenschaften an der University of Northern Colorado. Seine berufliche Laufbahn startete er in Theaterstücken am Broadway; im Stück The Person I Once Was spielte er neben Holly Hunter.
Bekannt wurde Greg Germann durch die Fernsehserie Ally McBeal, in der er den Partner der Anwaltskanzlei, Richard Fish, spielte. Er führte ebenfalls bei einigen Folgen Regie. Den Screen Actors Guild Award gewann er zusammen mit dem Ensemble 1998, 2000 und 2001.
Er spielte ebenfalls in der Sitcom Ned & Stacey. Germann führte Regie beim Kurzfilm Pete’s Garden, der im Jahr 1998 auf dem Sundance Film Festival ausgezeichnet wurde.
Germann war mit der Schauspielerin Christine Mourad verheiratet und hat einen Sohn, der 1997 geboren wurde. Seit 2013 ist er mit Martha Champlin verheiratet.
Sein deutscher Synchronsprecher ist Oliver Rohrbeck.
Filmografie (Auswahl)
- 1989: Miami Vice (Fernsehserie, Folge 5x17)
- 1989: Miss Firecracker
- 1990: Chucky 2 – Die Mörderpuppe ist wieder da (Child’s Play 2)
- 1991: Ein charmantes Ekel (Once Around)
- 1993: Liebling, hältst Du mal die Axt? (So I Married an Axe Murderer)
- 1993: Die Nacht mit meinem Traummann (The Night We Never Met)
- 1994: I.Q. – Liebe ist relativ (I.Q.)
- 1994: Das Kartell (Clear and Present Danger)
- 1994–1995: Alles schön und Recht (Sweet Justice, Fernsehserie, 22 Folgen)
- 1995–1997: Ned & Stacey (Fernsehserie, 46 Folgen)
- 1997–2002: Ally McBeal (Fernsehserie, 112 Folgen)
- 1998: Pete’s Garden
- 2000: Letzte Ausfahrt Hollywood (The Last Producer)
- 2001: Einmal Himmel und zurück (Down to Earth)
- 2001: Joe Jedermann (Joe Somebody)
- 2001: Sweet November
- 2005: Special Ed
- 2006: Ricky Bobby – König der Rennfahrer (Talladega Nights: The Ballad of Ricky Bobby)
- 2006: Freunde mit Geld (Friends with Money)
- 2006: Desperate Housewives (Fernsehserie, 1 Folge)
- 2007: Eureka – Die geheime Stadt (Eureka, Fernsehserie, Folge 1x01)
- 2007: All I want for Christmas
- 2008: Quarantäne
- 2009: Spectacular!
- 2009: CSI: Den Tätern auf der Spur (CSI: Crime Scene Investigation, Fernsehserie, Folge 9x19)
- 2009: CSI: NY (Fernsehserie, Folge 6x02)
- 2010: Ghost Whisperer – Stimmen aus dem Jenseits (Ghost Whisperer, Fernsehserie, Folge 5x08)
- 2010: Medium – Nichts bleibt verborgen (Medium, Fernsehserie, Folge 6x19)
- 2010: Die Akte Weihnachtsmann (The Santa Incident)
- 2011: Hawaii Five-0 (Fernsehserie, Folge 1x14)
- 2012: Das Schwergewicht (Here Comes the Boom)
- 2012: House of Lies (Fernsehserie, 6 Folgen)
- 2013: Navy CIS (NCIS, Fernsehserie, 3 Folgen)
- 2013–2017: Law & Order: Special Victims Unit (5 Folgen)
- 2014: Blue Bloods – Crime Scene New York (1 Folge)
- 2016: Once Upon a Time – Es war einmal … (Once Upon a Time, Fernsehserie)
- 2016: Superkids (Time Toys)
- 2017: Brooklyn Nine Nine (Fernsehserie, 1 Folge)
- 2017: Friends from College (Fernsehserie, 5 Folgen)
- 2017–2021: Grey’s Anatomy (Fernsehserie)
- 2020: Station 19 (Fernsehserie, Folge 3x03)
Weblinks
На других языках
- [de] Greg Germann
[en] Greg Germann
Gregory Andrew Germann (/ˈɡɜːrmən/ GUR-mən;[1] born February 26, 1958) is an American actor who is known for playing Richard Fish on the television series Ally McBeal, which earned him a Screen Actors Guild award. He also is known for his roles as Eric "Rico" Morrow on the sitcom Ned & Stacey, Tom Koracick in Grey’s Anatomy and as Hades in Season Five of Once Upon a Time.[2][3]
[es] Greg Germann
Greg Germann es un actor estadounidense nacido el 26 de febrero de 1958, en la ciudad de Houston, Texas.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии