fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Günther Grabbert, teilweise auch Günter, (* 15. Januar 1931 in Schwerin; † 15. Dezember 2010 in Leipzig[1]) war ein deutscher Schauspieler.


Karriere


Günther Grabbert kam aus der Laienspielbewegung und seine ersten Rollen spielte er in Aufführungen einer Gruppe der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft am Schweriner Puschkin-Haus. Von 1950 bis 1953 absolvierte er am Deutschen Theater-Institut Weimar Schloß Belvedere ein Schauspielstudium. Ab 1956 gehörte er zum Ensemble des Leipziger Theaters.[2]

Besonders im DDR-Kino war Grabbert, eigentlich Mitglied des Leipziger Schauspielhauses, ein viel beschäftigter Darsteller, so unter anderem 1962 in Beschreibung eines Sommers nach Karl-Heinz Jakobs.

Als Synchronsprecher lieh er unter anderem Lex Barker seine deutsche Stimme.

Auf der Theaterbühne spielte Günther Grabbert nahezu alle großen Rollen – sowohl Faust als auch Mephisto, Richard III., Karl Moor, König Lear, Peer Gynt, Galileo Galilei, Goya, Nathan und Falstaff.

Als Rezitator war er mit eigenen literarischen Programmen – nach der Wende in ganz Deutschland – unterwegs, u. a. mit Texten von Goethe, Schiller, Ringelnatz und Wilhelm Busch, zumeist begleitet von dem Gitarristen Frank Fröhlich. Auch auf Sprechplatten und Hörbüchern wurde seine Vortragskunst festgehalten. Eine seiner ersten Veröffentlichungen war diesbezüglich eine Schallplatte mit Josef Čapeks Geschichten vom Hündchen und vom Kätzchen.

Im Jahr 1986 erhielt er als Mitglied des Schauspielerkollektivs des Fernsehfilms Ernst Thälmann den Nationalpreis II. Klasse für Kunst und Literatur.

Auch nach der Wiedervereinigung war Grabbert weiterhin in Film und Fernsehen zu sehen. Er wohnte bis zuletzt im Leipziger Stadtteil Gohlis.


Filmografie



Theater



Hörspiele und Feature



Diskographie





Einzelnachweise


  1. Schauspieler Günter Grabbert gestorben – Lex Barkers deutsche Stimme ist verstummt (Memento vom 19. Dezember 2010 im Internet Archive)
  2. Neues Deutschland vom 10. Mai 1985, S. 6
Personendaten
NAME Grabbert, Günther
ALTERNATIVNAMEN Grabbert, Günter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler
GEBURTSDATUM 15. Januar 1931
GEBURTSORT Schwerin
STERBEDATUM 15. Dezember 2010
STERBEORT Leipzig



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии