fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Hans Holzbecher (* 8. Dezember 1958 in Übach-Palenberg) ist ein deutscher Schauspieler, Kabarettist sowie Kabarett-Regisseur.


Leben


Er studierte in Köln Sportwissenschaften und Philosophie, anschließend Schauspiel am HB Studio (Herbert Berghof Studio) in New York. Seine erste Theaterstation war das Theater Kefka in Köln, hier war er vier Jahre engagiert als Schauspieler. Es folgten weitere Theaterengagements, zahlreiche Rollen in TV-, Kino und Musiktheaterproduktionen. Er ist Sänger, Autor, Coach für Schauspiel, Comedy & Moderation, Sprecher für Hörspiele, TV-, Hörbuch und Tonproduktionen, Drehbuchautor und Konzeptioner verschiedener Formate für Bühne und Leinwand.

Rollen erhielt er unter anderem in Der Fahnder, SOKO Köln, Kommissar Stolberg, Familie Heinz Becker und Alarm für Cobra 11. Außerdem ist Holzbecher ein Kabarett-Regisseur unter anderem für das Kom(m)ödchen-Ensemble Düsseldorf, das Rheinkabarett des Springmaus-Theaters in Bonn, dem Berliner Kabarett Die Distel, des Ensembles „ProseccoPack“ Düsseldorf oder auch des Musikkabarett-Duos „Schwarze Grütze“. Als Coach ist Holzbecher tätig für Cordula Stratmann, Wolke Hegenbarth, Peter Nottmeier, Robert Griess, als Autor für Konzepte für TV und Bühne (so „Einmal Prinz zu sein“ 2001) und Sprecher für WDR Hörspiele, RTL, Premiere TV, GUM, D-Radio sowie für andere TV-, Hörbuch- und Tonproduktionen, auch in Lesungen (Shakespeare, Brecht, Camus, Weiß, Tucholsky).

Heute arbeitet er vorwiegend als Regisseur, Konzeptioner und Künstlerischer Berater. Seine Hausbühne ist das Düsseldorfer Kom(m)ödchen. Seine Inszenierungen „Sushi“ und „Frau der Ringe“ wurden mit dem „Löwenzahn“, dem Preis der Leipziger Lachmesse, seine Inszenierung „Freaks“ mit dem Monika Bleibtreu Preis 2012 für die „Beste deutsche Komödie“ ausgezeichnet. Autoren aller drei Stücke waren Dr. Dietmar Jacobs und Christian Ehring. Er ist Gesellschafter der Braincheck GmbH und der Couch GmbH. Auf der Bühne ist er 2013 mit seinem Kabarett-Solo „Risiko Leben“ zu sehen. Holzbecher lebt in Köln.


Theaterstationen


Titel des StücksRolleTheater/Regie
Risiko LebenHansEigenproduktion, Kabarett-Solo / Thomas Köller
Das FestMichaelTheater am Sachsenring, Köln / J. Knipp, (Kölner Theaterpreis 2003)
Jekyll & HydeJekyll, Hyde, UttersonMusical Dome, Köln / D. Hilsdorf
Die Schöne und das BiestBiestCapitol Musical-Theater, Düsseldorf / I. Mathesius
Die Lügen der PapageienAutorFreie Kammerspiele, Köln / G. Zillgens
Ein Bericht für eine AkademieRotpeterTheater am Sachsenring, Köln / F. Meyer
Der kleine HorrorladenSeymourSartory-Theater, Köln / G. Schmidt
BarnumBarnumStadttheater Lüneburg / M. Repp
Die DreigroschenoperMackie MesserKurt-Weill Festspiele Dessau / M. Sladek
Die ErmittlungZeugeTheater am Sachsenring, Köln / H. Kieseier
Kiss me, KatePaul, TranjoDeutsches Theater, München / I. Waszerka
Deutschland-LiedPrincipalrolleSartory-Theater, Köln / Gebrüder Flimm
Die Ballade von GarumaGarumaComedia Colonia, Köln / A. Gronemeyer
Etwas ist immerK. TucholskyDeutschland-Tournee
CarmenMercedesTheater Kefka, Köln / M. Sladek
Der Knecht und die drei WeisenKnechtTheater Kefka, Köln / M. Sladek
König UbuBourgrelasTheater Kefka, Köln / M. Sladek
Stunksitzung 1997–2000StunkerE-Werk, Köln

TV und Film


Titel der SendungRolleProduktion/Regie
Kommissar StolbergNebenrolleZDF-Serie / Michael Schneider
MEK 8Episoden HauptrolleRTL-Serie / Nico Zavelberg
Alarm für Cobra 11NebenrolleZDF-Serie / H. Dietz
Soko KölnNebenrolleZDF-Serie / Sascha Thiel
Verliebt in eine UnbekannteNebenrolleZDF-Spielfilm / G.Barylli
Antrag vom ExNebenrollePRO7-Spielfilm / S. Unterwaldt jr.
Munich MamboNebenrolleKinofilm (engl.) / R. Warmoth
Mein KindNebenrolleZDF-Spielfilm / H. Förnbacher
Ein Bericht für eine AkademieHauptrolle3sat-Fernsehspiel / R. Ruland
Der FahnderNebenrolleARD-Serie / L. Montag
Soko KölnEpisoden HauptrolleZDF-Serie / O. Dommenget
Zwei ProfisNebenrolleZDF-Serie / C. Rücker
Die NesthockerNebenrolleZDF-Serie / F. Meyer-Price
Die WacheNebenrolleRTL-Serie / K. Witting
Höllische NachbarnEpisoden HauptrolleRTL-Serie / F. Meyer-Price
Tüte voller GeldesHauptrolleKurzfilm / Werner C. Bargh
ManngoldNebenrolleZDF-Comedy-Serie / P. Schaul
Das AmtNebenrolleRTL-Serie / M. Terjung
Familie Heinz BeckerNebenrolleWDR-Sitcom / M. Serafini
Sommergeschichten – Der WachhundNebenrolleWDR-Reihe / T. Pfaff
Cologne WerclownNebenrolleWDR-Kurzfilm / T. Pfaff
Die lieben VerwandtenNebenrolleWDR-Sitcom / M. Pfleghar
Magisch NippesHauptrolleKurzfilm / M. Schäfer
Der Wille des MenschenNebenrolleKurzfilm / R. Ruland
AhornalleeHauptrolleDaily-Soap / Dr. Markus Keller
Diese Kaminskis – Wir legen Sie tiefer!NebenrolleZDFneo-Sitcom / T. Fraundorf, S. Nagel

Kabarettprogramm


Das erste Solo-Kabarettprogramm "Risiko Leben" beinhaltet neben dem Wort-Kabarett auch umgedichtete Songs wie "Earth Song" von Michael Jackson.


Regietätigkeiten



Musical



Kabarett



TV (Schauspielregie)



Theater



Co-Regie




Personendaten
NAME Holzbecher, Hans
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler, Kabarettist sowie Kabarett-Regisseur
GEBURTSDATUM 8. Dezember 1958
GEBURTSORT Übach-Palenberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии