fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Heinz Goedecke (* 20. Dezember 1901[1] in Berlin; † 3. September 1959 in Braunschweig, Deutschland) war ein deutscher Radiosprecher sowie Schauspieler bei Bühne und Film. Er gilt als Vater des reichsdeutschen Wunschkonzerts.


Leben und Wirken


Goedecke hatte sich zunächst am Theater versucht (zuletzt Spielzeit 1930/31 am Essener Schauspielhaus), ehe er 1932 zurück nach Berlin ging. Hier fand er eine Daueraufgabe als Sprecher beim Deutschlandsender. Dort initiierte er 1935 das Wunschkonzert für das Winterhilfswerk, bei dem Zuhörer gegen einen Obolus für jene karitative Einrichtung einen Musikwunsch äußern durften, der dann vom Sender erfüllt wurde. Auch das Wunschkonzert für die Wehrmacht (seit Herbst 1939), das ausschließlich den Wünschen der Soldaten von der Front folgte, hatte er zu verantworten. Nebenbei nahm Heinz Goedecke auch das eine oder andere Engagement für Gastrollen im Kinofilm an, wo er im Dritten Reich nahezu ausschließlich sich selbst in der Rolle eines Rundfunkansagers, so auch in dem Propagandafilm Wunschkonzert, ausfüllte. Bei anderen Filmen war er lediglich in seiner Funktion als Sprecher zu hören. Nach Kriegsende 1945 war seine Stimme derart mit dem untergegangenen Regime verbunden, dass er kaum mehr einen Auftrag erhielt.


Filmografie (nur vor der Kamera)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Heinz Goedecke in den Akten der Reichskulturkammer/Reichsfilmkammer
Personendaten
NAME Goedecke, Heinz
ALTERNATIVNAMEN Goedicke, Heinz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Radiosprecher sowie Bühnen- und Filmschauspieler
GEBURTSDATUM 20. Dezember 1901
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 3. September 1959
STERBEORT Braunschweig



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии